Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

 Lebensberater*innen (321)

Marksteiner-Fuchs Petra, Dr., MBA

Lebens- und Sozialberaterin
1100 Wien, Leibnizgasse 34/1
3300 Amstetten, Siedlungsstraße 11 Greinsfurth
Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. G.C. Lichtenberg
In der Arbeit mit Ihnen sind mir Anima, Ratio und Authentizität das wichtigste.
In jeder Therapie ist es für Menschen schwierig, anders oder anderes zu sehen, zu spüren und dann anders zu leben.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung, mein Wissen und meinen Elan bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung oder Anders -Werdung.

Manhartsberger Thomas, MA

Lebens- und Sozialberater
1080 Wien, Lederergasse 23/5/51
Als psychologischer Berater, Körpertherapeut und spiritueller Coach begleite ich Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Ich verfolge einen holistischen Ansatz, indem ich zusätzlich zum kognitiven und verbalen Austausch den Körper und die Gefühle in das Zentrum meiner Arbeit stelle. Über den Körper sich selbst erkennen, ist einer meiner Leitsätze. Die Themen werden individuell und persönlich betrachtet und die seelischen und spirituellen Aspekte einbezogen. Zusammenhänge, Lebensthemen und Muster werden erkannt und Lösungen und Veränderungen möglich.

Wenisch Harald, Mag., MSc

Lebens- und Sozialberater
2152 Gnadendorf, Pyhra 158
Beratung hilft in vielen Lebenslagen, oft überlagert sich dabei das berufliche und private Umfeld, daher ist es sinnvoll alle Aspekte zu beleuchten und Lösungen zu finden die genau in dieses Umfeld passen. Meist finden sich Ansätze, die schon in der Vergangenheit geholfen haben und ausgebaut werden können, das ist die Grundidee der hypnosystemischen Beratung zu der ich Sie gerne einlade.

... und weitere 318 Lebensberater*innen

 Links (24)

Einträge 1-15 von 24

familienberatung.at

Auf diesem bestNET.Portal finden Sie alles zum Thema Familienberatung, Beratungsstellen, Lebensberater*innen, Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen.
www.familienberatung.at

Familien- und Scheidungsberatung bei Gericht

Bei den „Beratungsstellen direkt bei den Bezirksgerichten“ wird von Berater-Teams umfassende Beratung zu rechtlichen Problemen ebenso wie zu emotionalen, wirtschaftlichen und sonstigen Fragen in Zusammenhang mit Trennung oder Scheidung angeboten.
www.trennungundscheidung.at/familien-und-scheidungsberatung-...

Anlaufstellen in akuten Gewaltsituationen

"Besteht unmittelbare Gefahr, sollte unbedingt die Polizei gerufen werden, unter dem Notruf 133!

Unabhängig davon besteht für Frauen, die von Gewalt bedroht oder bereits betroffen sind, ein sehr engmaschiges Netz an rechtlicher und faktischer Hilfe.

Neben der rund um die Uhr mit Expertinnen besetzten und gebührenfreien Frauenhelpline Tel.: 0800 222 555, stehen Frauen die Fachberatungsstellen bei sexualisierter Gewalt sowie in Gewaltsituationen in der Familie oder im sozialen Umfeld die Gewaltschutzzentren/Interventionsstellen zur Verfügung. Frauenhäuser bieten von Gewalt bedrohten bzw. betroffenen Frauen und ihren Kindern auch einen geschützten Wohnraum.

Frauen und Mädchen, die von Zwangsheirat bedroht oder bereits betroffen sind, können Unterstützung, bei Bedarf auch Betreuung in einer geheimen Wohnung, durch den Verein Orient Express in Anspruch nehmen.

Ist eine Frau Opfer von Menschenhandel oder grenzüberschreitenden Prostitutionshandel findet sie Unterstützung bei der Interventionsstelle für Betroffene von Frauenhandel.

Für Migrantinnen, die die deutsche Sprache nicht bzw. nicht so gut beherrschen, gibt es einige auf Migrantinnen spezialisierte Beratungsstellen. Die Frauenhelpline 0800 222 555 bietet muttersprachliche Information und erteilt auch Auskunft über die am nächsten gelegene spezialisierte Einrichtung [...]"

Quelle: www.bundeskanzleramt.gv.at 08.06.2020

www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/frauen-und-gleichstellung/...

Einträge 1-15 von 24

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

"Home.Schooling" in Zeiten von Corona
Ich bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......Weiterlesen

Familienkonflikt
„Hallo, Sandra. Ich bin gerade unterwegs. Ich ruf dich später zurück!“ In Wahrheit hatte ich ganz einfach keine Lust mehr, wieder einmal der emotionale Mülleimer meiner Schwester zu sein. In letzter Zeit bekam ich schon Magenschmerzen, wenn ich ihren Namen nur am Display aufscheinen sah ......Weiterlesen

Generationenkonflikt
Niemals werde ich die erste Begegnung mit meiner Schwiegermutter vergessen. Mein Freund Robert und ich kannten uns seit einem Jahr und es war klar, dass wir zusammen bleiben würden. Roberts Mutter hat mich von Anfang an nicht leiden können ......Weiterlesen

Häusliche Gewalt
Meine erste Ohrfeige habe ich bekommen, da war ich gerade mal neun. Meine Mutter hatte wieder geheiratet und mein Stiefvater konnte mich nicht leiden. Vielleicht war es am Anfang auch eher umgekehrt. Trotzdem war ich ein Kind und er ein Erwachsener. Was ihn aber nicht daran gehindert hat, mich fertig zu machen ......Weiterlesen

Liebe in Zeiten von Corona
„Wenn das noch lange so weiter geht, rufe ich die Polizei! „Dann pass nur auf, dass du am Ende nicht die Dumme bist!“ Diskussionen wie diese habe ich in letzter Zeit öfter mit meinem Mann. Die Nachbarn in der Wohnung über uns streiten teilweise so laut, dass ich nicht weiß, ob ich das Geschrei ignorieren oder Hilfe holen soll ......Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung