Arbeitslosigkeit und Arbeitssuche stellen häufig eine sehr belastende Erfahrung dar. Finanzielle Engpässe, das subjektive Gefühl nicht gebraucht zu werden und häufigere Konflikte in der Partnerschaft können das Problem zusätzlich verschärfen.

Lebens- und Sozialberater*innen unterstützen Sie auf dem Weg der Arbeitssuche, helfen Ihnen, Ihre Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten und unterstützen Sie beim Bewerbungsprozess und im Umgang mit Problemen auf dem Weg zu einer neuen Arbeit.
Keywords: Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche, Konflikte in der Partnerschaft
Solwodi Österreich
In Österreich engagiert sich seit 2010 eine Gruppe von Ordensfrauen gegen Frauenhandel.
Kostenlose Beratung und Hilfe für Frauen in Not
-> Psychosoziale Beratung und Begleitung
Hilfe bei der Bewältigung und Normalisierung des Lebensalltag
Unterstützung bei Behördengängen
Beratung bzw. Begleitung bei medizinischen, rechtlichen, sozialen und psychischen Problemen
Vermittlung von Rechtsbeistand
Vermittlung von Alphabetisierungs- und Deutschkursen
Hilfe bei Wohnungs- und Arbeitssuche
Beratung u. Begleitung von Opferzeuginnen in Menschenhandelsprozessen
-> Schutzwohnung
In Akutfällen werden Klientinnen in anonymen Schutzwohnungen untergebracht.
-> Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying
www.solwodi.at
Link anzeigen
Geschichten aus dem Leben
Arbeitslosigkeit„Ich fürchte, es wird nicht einfach werden, einen neuen Job zu finden.“ Diese Auskunft hatte mir jetzt auch schon die zweite Betreuerin am Arbeitsamt gegeben. „Das weiß ich. Aber irgendetwas muss es doch geben!“ Verzweifelt schaute ich sie an. „Glück kann man immer haben. Aber Sie müssen auch selbst aktiv werden.“ ......
› WeiterlesenCorona-Krise: Existenzängste„Langsam geht mir echt das Geld aus.“ Diesen Satz höre ich in letzter Zeit immer öfter, wenn ich mit Freunden oder Bekannten telefoniere. Dann muss ich immer daran denken, dass es mir im Gegensatz zu anderen noch halbwegs gut geht. Denn zum Glück bin ich nicht selbständig und habe als Folge der Corona-Krise daher auch nicht mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen ......
› Weiterlesen
Sie sind hier: Themen › Fachgebiete