Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberatung-Thema > Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Viele zwischenmenschliche Konflikte entstehen im Bereich Beziehung und Partnerschaft. Mißverständnisse in der Kommunikation, Seitensprünge, übermäßige Eifersucht, ein unerfüllter Kinderwunsch, sind nur ein paar der möglichen Problemfelder, die sich tiefgreifend auf unser Wohlbefinden und auf unsere soziale, gesundheitliche und berufliche Entwicklung auswirken können.
Lebens- und Sozialarbeiter*innen unterstützen Sie bei Problemen in der Partnerschaft. Sie helfen Ihnen Problemfelder einzugrenzen, bisherige Lösungen zu analysieren und neue Verhaltensweisen im Zusammenhang mit Ihrer Partnerschaft auszuprobieren.
Keywords: Konflikt, Kommunikation, Seitensprung, Eifersucht, Kinderwunsch (vgl. Adoption)

Filter Bundesland:

 Lebensberater*innen (787)

Eckmair Dagmar Theresia, MSc

Lebens- und Sozialberaterin
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
7571 Rudersdorf, Kuhbergweg 8
8280 Fürstenfeld, Jahnstraße 30a/2
Lebensberatung hat das Wort Leben bereits integriert.
Es bietet oft Herausforderungen, die mit Unterstützung anders eingeordnet werden können.
Schauen wir gemeinsam hin.
Einzelarbeit - Paarberatung was immer gerade der Bedarf ist.
...
Ziele, die ich mit Ihnen, wenn Sie wollen, gerne erarbeiten werde:
- Ressourcen stärken
- Fokus auf das Wesentliche
- Kraft & Energie wieder entdecken & stärken - dadurch Steigerung der Lebensfreude & der Entscheidungsfreude
- Selbstkompetenzen wiederentdecken
- persönliche Stressoren aufspüren - Veränderungsprozess aktivieren
- u.v.m.

Manhartsberger Thomas, MA

Lebens- und Sozialberater
1080 Wien, Lederergasse 23/5/51
Als psychologischer Berater, Körpertherapeut und spiritueller Coach begleite ich Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Ich verfolge einen holistischen Ansatz, indem ich zusätzlich zum kognitiven und verbalen Austausch den Körper und die Gefühle in das Zentrum meiner Arbeit stelle. Über den Körper sich selbst erkennen, ist einer meiner Leitsätze. Die Themen werden individuell und persönlich betrachtet und die seelischen und spirituellen Aspekte einbezogen. Zusammenhänge, Lebensthemen und Muster werden erkannt und Lösungen und Veränderungen möglich.

Walderdorff Anna, MSc MBA

Lebens- und Sozialberaterin
2483 Ebreichsdorf, Feldstraße 40
Ich bin darauf spezialisiert, mit Hilfe modernster quantenphysikalischer Technologien sämtliche Probleme des Mensch-Seins wertfrei, jedoch umfassend bis in die Tiefe zu analysieren, sichtbar zu machen und zu lösen. Nach einer kurzen Erst-Analyse bespreche ich mit Ihnen ganzheitliche, speziell auf Sie abgestimmte Lösungswege, um aus einem Minus ein überzeugendes Plus zu machen u. damit eine Veränderung zu erzielen. Ganzheitliche, seriöse Beratung, Coaching und Therapie stellen Ihre Bedürfnisse und Ziele in den Vordergrund.
Denn das Leben ist zu kurz, um nicht das Beste daraus zu machen!

... und weitere 784 Lebensberater*innen

 Links (8)


euline - Hotline gegen Gewalt / Täterhotline

Wir helfen seit über 20 Jahren Menschen, die keine Gewalt mehr anwenden wollen.
Wir bieten Gewaltberatung auch in Ihrer Nähe an.

Sie sind manchmal voller Ärger oder Eifersucht?
Sie stecken in einer Ehekrise oder Partnerkonflikt und streiten sich oft?
Sie sind mit der Erziehung ihres Kindes überfordert?
Sie sind voller Wut und Aggression?
Und manchmal möchten sie am liebsten zuschlagen, damit endlich Ruhe ist.
Sie haben bereits geschlagen, getreten, geschubst oder Ihr Gegenüber hart und schmerzhaft gepackt?
Sie drohen Anderen oder machen Anderen Angst?
Sie verfolgen Andere gegen deren Willen (Stalking)?
Sie suchen Hilfe in der Not bzw. ein Antiaggressionstraining oder einen Gewaltberater?

www.euline.eu

Caritas Wegweiser

Orientierungshilfe um österreichweit die passende Anlaufstelle, Ansprechperson oder das richtige (Online) Beratungsangebot zu folgenden Themen zu finden:

Arbeit, Schule, Ausbildung
Wohnen
Geldnot
Trauer & Hospizbegleitung
Familie, Kinder, Partnerschaft
Asyl, Flucht, Migration
Pflege
Behinderung
Psychische Probleme
Sucht

www.caritas-wegweiser.at

Elternbildung

Elternbildung soll helfen
- Wissen über die jeweilige Entwicklungsphase des Kindes bzw. des/der Jugendlichen zu erwerben,
- den partnerschaftlichen Umgang miteinander weiterzuentwickeln,
- die Gesprächsfähigkeit zu stärken,
- verschiedene Möglichkeiten der Konfliktlösung kennen zu lernen und zu erproben,
- sich der eigenen Stärken in der Vater- und Mutterrolle bewusst zu werden und den persönlichen Erziehungsstil fortzuentwickeln,
- eventuell auftretende Probleme frühzeitig zu erkennen, um rechtzeitig eine geeignete Hilfestellung in Anspruch nehmen zu können,
- sich über die Schwerpunkte innerhalb einzelner Lebensphasen zu informieren.

Die Website www.eltern-bildung.at ist eine Initiative des Bundeskanzleramts – Sektion Familie und Jugend.

www.eltern-bildung.at

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Beziehung - Partnerschaft - Ehe
Ich war gerade in der Stadt unterwegs, als ich meinem ehemaligen Bürokollegen Leo zufällig über den Weg lief. Wir hatten eine Zeitlang in derselben Abteilung gearbeitet, aber dann war er in eine andere Filiale versetzt worden und unsere Wege hatten sich getrennt. Umso mehr freute ich mich, ihn plötzlich in einem Straßencafé zu treffen. Wenn ich ehrlich war, hatte er mir immer schon gut gefallen, aber natürlich hatte ich das nie gezeigt ......Weiterlesen

Liebe in Zeiten von Corona
„Wenn das noch lange so weiter geht, rufe ich die Polizei! „Dann pass nur auf, dass du am Ende nicht die Dumme bist!“ Diskussionen wie diese habe ich in letzter Zeit öfter mit meinem Mann. Die Nachbarn in der Wohnung über uns streiten teilweise so laut, dass ich nicht weiß, ob ich das Geschrei ignorieren oder Hilfe holen soll ......Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung