Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberatung-Thema > Angehörigenarbeit


Angehörigenarbeit meint den Einbezug des familiären und sozialen Umfelds in Beratung und Therapie. Die Behandler*innen informieren Angehörige über den Fortschritt der Therapie oder sprechen gemeinsam über Ängste im Zusammenhang mit der Behandlung. Bei manchen Erkrankungen ist es für Angehörige auch wichtig zu erfahren, wie sie Patient*innen zu Hause unterstützen können, um Schmerz zu reduzieren oder den Behandlungsfortschritt zu unterstützen.
Lebens- und Sozialberater*innen unterstützen Angehörige durch Beratung und Aufklärung. Sie helfen Ihnen auch, Ängste im Zusammenhang mit der Erkrankung eines Angehörigen zu bewältigen.
Keywords: Angehörigenarbeit, Information Angehörige, soziales Umfeld, Therapie Unterstützung

Filter Bundesland:



 Lebensberater*innen (131)

Weber Marion

Lebens- und Sozialberaterin
6465 Nassereith, Sachsengasse 97
es gibt nichts Beständigeres als die Unbeständigkeit …

Ich bin Expertin für Veränderungsprozesse. Der stete Wandel - das Leben bringt viele Fragen mit sich.
In der Beratung entdecken wir gemeinsam das schöpferische Potential, finden die Antworten die in uns liegen.
Dies eröffnet Dir einen ressourcenreichen Handlungsspielraum, der Gestaltungsmöglichkeiten und neue Perspektiven bietet.
Dein Leben satt zu entfalten - zum Blühen bringen!
mit den Bewegungen der Seele wachsen...

Marksteiner-Fuchs Petra, Dr., MBA

Lebens- und Sozialberaterin
1100 Wien, Leibnizgasse 34/1
3300 Amstetten, Siedlungsstraße 11 Greinsfurth
Es muss anders werden, wenn es besser werden soll. G.C. Lichtenberg
In der Arbeit mit Ihnen sind mir Anima, Ratio und Authentizität das wichtigste.
In jeder Therapie ist es für Menschen schwierig, anders oder anderes zu sehen, zu spüren und dann anders zu leben.
Ich biete Ihnen meine Unterstützung, mein Wissen und meinen Elan bei Ihrer persönlichen Weiterentwicklung oder Anders -Werdung.

Polz-Watzenig Astrid, Mag.a, MSc

Lebens- und Sozialberaterin
8010 Graz, Schönaugasse 16
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme via Email oder Telefon um einen Termin für ein Erstgespräch auszumachen.

Counseling and Psychotherapy also in English.

Und wir lassen niemals vom Entdecken
Und am Ende allen Entdeckens
... [kommen] wir, wo wir losliefen, an
Und kennen den Ort zum ersten Mal.

We shall not cease from exploration
And the end of all our exploring
Will be to arrive where we started
And know the place for the first time.
Eliot, T.S. (1943)


... und weitere 128 Lebensberater*innen

 Links (7)


WEIL – Weiter im Leben

Hilfe für suizidgefährdete junge Menschen, deren Angehörige und FreundInnen.
www.weil-graz.org

Pflege-Hotline Oberösterreich

Sie haben Fragen rund um das Thema Pflege und Betreuung?

Die Pflege-Hotline ist unter der Telefonnummer 051 - 775 775 oberösterreichweit zum Ortstarif zu folgenden Zeiten erreichbar:
*Montag bis Donnerstag: 09:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr
*Freitag: 09:00-12:00 Uhr

Sie erhalten dort unbürokratisch und anonyme telefonische Auskünfte zu pflege- und betreuungsrelevanten Themen, wie z.B.:
-> Betreuungsmöglichkeiten zu Hause, wie z.B. Mobile Pflegedienste oder Mahlzeitendienste
-> Informationen zu Wohnformen im Alter, wie z.B. Betreubare Wohnungen oder Alten- und Pflegeheime
-> Pflegegeld
-> Kurzzeitpflege und Möglichkeiten für Auszeit und Erholung
-> Pflegekarenz, Pflegeteilzeit, Pflegekarenzgeld
-> Beratungsangebote für pflegende Angehörige
-> Finanzielle Hilfen und Förderungen

www.pflegeinfo-ooe.at/unterstützung-für-pflegende-angehörige...

Suchtprävention für Familien in Wien

Das Institut für Suchtprävention unterstützt Eltern, Erziehungsverantwortliche und Angehörige bei der Umsetzung suchtpräventiver Aktivitäten innerhalb der Familie. Wir bieten Ihnen neben verschiedenen Informationsbroschüren auch spezielle Workshops, Vorträge und einen Podcast.
sdw.wien/angebot/praevention/familie

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Psychische Krankheiten aus Angehörigensicht
Als ich Jessica kennengelernt hatte, war sie mir so selbstsicher erschienen, voller Energie und Tatendrang, aber je länger wir zusammen waren, desto mehr musste ich mir eingestehen, wie sehr ich mich in ihr getäuscht hatte. Mittlerweile war mir klar, dass Jessica wie ein Blatt im Wind war, schon der kleinste Anlass konnte sie irritieren und aus der Bahn werfen ......› Weiterlesen




Sie sind hier: ThemenFachgebiete

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung