8010 Graz,
Klosterwiesgasse 33/2
Karte
Info
ALTER: 56 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Bildung und Karriere, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Familie (und Stief-Familie), Interkulturelle Themen, Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, LGBTIQ+, Migration / Integration, Pflegende Angehörige, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Stress / Entspannung, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
Freie Plätze
> Klick
10 Bilder
Detail-Infos zu Mag.a Astrid Polz-Watzenig, MSc
8010 Graz, Klosterwiesgasse 33/2
KarteAdress-Info: eingeschränkt barrierefreier Zugang über drei kleine Stufen beim Eingang
eMail sendenhttps://www.psyonline.at/polz-watzenig_astrid
Alter: 56 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Begleitung bei chronischen Erkrankungen

Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Bildung und Karriere

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Familie (und Stief-Familie)

Interkulturelle Themen

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

LGBTIQ+

Migration / Integration

Pflegende Angehörige

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Stress / Entspannung

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch
Hausbesuche:
8010 Graz
8020 Graz
8036 Graz
8041 Graz
8042 Graz
8043 Graz
8044 Graz
8045 Graz
8046 Graz
8047 Graz
8051 Graz
8052 Graz
8053 Graz
8054 Graz
8055 Graz
8073 Graz
8074 Graz
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Lebensberater*innen