Kinder und Jugendliche haben oft andere Bedürfnisse und Konflikte, die Erwachsene nur schwer nachvollziehen können. Häufig haben sie den Eindruck, dass das Leben nur aus Regeln und Gesetzen bestehe, die sie teilweise nicht nachvollziehen können. Neben den unveränderlichen Gegebenheiten des Lebens ist aber auch Vieles, das unangenehm, traurig oder unerträglich ist, veränderbar.
Lebens- und Sozialberater*innen, die auf die Altersgruppe von Kindern und Jugendlichen spezialisiert sind, ermöglichen ihnen einen geschützten Raum, um über Probleme, Gefühle und Gedanken zu sprechen, Konflikte zu klären und neue Lösungen für Problembereiche zu finden.
Informationen und Wissenswertes über die Sozialleistungen und sozialen Einrichtungen in der Steiermark. soziales.steiermark.at
Elternseite - Hilfestellung für Eltern
Ein Angebot von 147 Rat auf Draht und SOS-Kinderdorf. www.elternseite.at
Rechtsratgeberin für Frauen: Was tue ich, wenn es zur Scheidung /Trennung kommt?
Broschüre des Bundeskanzleramtes: "Was tue ich, wenn es zur Scheidung /Trennung kommt?"
aus dem Inhaltsverzeichnis: - Rechte und Pflichten während der aufrechten Gemeinschaft - Wie wird eine Ehe beendet? - Was geschieht mit den Kindern? (Obsorge und Kindeswohl) - Wer bekommt Unterhalt? - Was geschieht mit dem Vermögen? - Wie wird die Scheidung durch geführt? - Sonstige Rechtsfolgen der Scheidung ... www.bundeskanzleramt.gv.at/dam/jcr:664a2a18-fad3-4169-a209-f...
"Home.Schooling" in Zeiten von Corona Ich bin allein erziehende Mutter von zwei Kindern, meine Tochter Leah ist sieben und mit ihr gibt es zum Glück keine Probleme, was das Lernen von zu Hause aus anbelangt. Ganz anders verhält es sich mit meinem Sohn. Nico ist sechzehn und somit eigentlich nicht mehr schulpflichtig. Deshalb hatten wir auch schon vor der Corona-Krise jede Menge Diskussionen, wie es mit ihm in Zukunft weiter gehen soll ......› Weiterlesen