Suchmenü einblenden

 Lebensberater*innen (570)

Walderdorff Anna, MSc MBA

Lebens- und Sozialberaterin
2483 Ebreichsdorf, Feldstraße 40
Ich bin darauf spezialisiert, mit Hilfe modernster quantenphysikalischer Technologien sämtliche Probleme des Mensch-Seins wertfrei, jedoch umfassend bis in die Tiefe zu analysieren, sichtbar zu machen und zu lösen. Nach einer kurzen Erst-Analyse bespreche ich mit Ihnen ganzheitliche, speziell auf Sie abgestimmte Lösungswege, um aus einem Minus ein überzeugendes Plus zu machen u. damit eine Veränderung zu erzielen. Ganzheitliche, seriöse Beratung, Coaching und Therapie stellen Ihre Bedürfnisse und Ziele in den Vordergrund.
Denn das Leben ist zu kurz, um nicht das Beste daraus zu machen!

Göschl Maja

Lebens- und Sozialberaterin
1040 Wien, Taubstummengasse 6/3
Meine Arbeit vereint neueste kommunikationswissenschaftliche, kurztherapeutische und psychologische Erkenntnisse, mit altem (wiederentdecktem), mystischen Wissen sowie den traditionellen Lehren verschiedener Kulturen mit ganzheitlichem Zugang zum Menschen.
Wobei ich Sie unterstützen kann:
-Krankheitssymptome deuten und verstehen
-Selbstheilungskräfte mobilisieren
-Potenziale und neue Perspektiven erkennen
-Sinnvolle Lösungen finden und Umsetzungskräfte mobilisieren
-Destruktive Verhaltensmuster auflösen
-Bewusstsein erweitern
-Sinn erkennen
-Einen authentischen Weg gehen
u.v.m.

Exß Cornelia, DI

Lebens- und Sozialberaterin
2232 Deutsch-Wagram, Bahnhofstraße 41
Menschen können in glücklichen Momenten all ihr Wissen und ihr Können anwenden. Doch befinden wir uns in einer schwierigen Zeit, sind diese Fähigkeiten blockiert. Mein Anliegen ist es, in diesen Phasen den Menschen zu helfen, ihre Kraft und ihre Fähigkeiten wieder zu erlangen. So sind sie dann wieder befähigt, ihre Lösungswege selbstständig zu gehen.

... und weitere 567 Lebensberater*innen

 Links (15)


referentinnen.at

Auf diesem bestNET.Portal finden Sie Referent*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.
Eine benutzerfreundliche Suche nach Themen und Settings, News und ein Veranstaltungskalender runden das Angebot ab.

www.referentinnen.at

Frühe Hilfen

"Unter "Frühen Hilfen" verstehen wir ein Gesamtkonzept von Maßnahmen zur Gesundheitsförderung bzw. gezielten Frühintervention in Schwangerschaft und früher Kindheit, das die Ressourcen und Belastungen von Familien in spezifischen Lebenslagen berücksichtigt.

Ein zentrales Element von Frühen Hilfen ist die bereichs- und berufsgruppenübergreifende Vernetzung von vielfältigen Ansätzen, Angeboten, Strukturen und Akteur/inn/en in allen relevanten Politik- und Praxisfeldern [...]

„Frühe Hilfen“ zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten und Gesundheitschancen von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern. Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen „Frühe Hilfen“ insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Elternkompetenzen von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Sie zielen des Weiteren auf eine Verhinderung bzw. Reduktion von Entwicklungsstörungen, -verzögerungen und Krankheiten. Damit tragen sie maßgeblich zum gesunden Aufwachsen von Kindern bei und sichern deren Rechte auf Schutz, Förderung und Teilhabe."

www.fruehehilfen.at

Österreichisches Suizidpräventionsportal

Das Suizidpräventationsportal bietet Informationen zu Hilfsangeboten für drei Hauptzielgruppen:
- Personen mit Suizidgedanken
- Personen die sich Sorgen um Andere machen
- Hinterbliebene

Hier finden Sie Erste-Hilfe-Tipps, Notfallkontakte (Krisentelefone und Notrufnummern), zielgruppenspezifische Informationen und Hilfsangebote in Ihrem Bundesland sowie weiterführende Informationen zur Bewältigung dieser Notsituation.

www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/inhalt

Alle Links anzeigen



Sie sind hier: ThemenSettings

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung