Zitat: www.derstandard.at
»Wenn die Weltlage düster erscheint, schwindet oftmals der Glaube an eine bessere Zukunft. Doch Resignation hilft niemandem weiter. Warum wir gerade jetzt nicht aufgeben sollten [. ...
Zitat: science.apa.at/ 06.08.2024, 12:30
"Ein internationales Team unter der Leitung von Forscher*innen der Universität Wien ging in Zusammenarbeit mit dem Dom Museum Wien der Frage nach, ob Kunstausstellungen ...
Zitat: www.derstandard.at
»Menschen, die meditieren, berichten von Erfahrungen der Körperlosigkeit und der tiefen Einheit. In einer Studie wurde untersucht, wie es dazu kommen kann [...]«
Den ...
»Wer einen Stimmungsaufheller benötigt, der sollte dem Beethovenfries in der Wiener Secession einen Besuch abstatten. Das Betrachten des Wandgemäldes von Gustav Klimt wirkt wohltuend, besonders wenn Sie Beethovens Neunte dazu hören. ...
Zitat: science.orf.at
»Ärger ist meist negativ besetzt, dabei kann das Gefühl manchmal durchaus hilfreich sein. Laut einer neuen Studie kann man bestimmte Aufgaben verärgert besser meistern. [. ...
Quelle: science.orf.at am 31.10.2023 08:08 Uhr
Studie
Zitat: derstandard.at 4. April 2023, 14:25
"Ein Wiener Forschungsteam verglich Daten des ersten Corona-Lockdowns mit einem Isolationsexperiment. Sie deuten auf aus den Fugen geratene Grundbedürfnisse hin [. ...
Zitat: science.orf.at 5. August 2022, 8.04 Uhr
"[...] Warum verläuft das eigene Leben so, wie es verläuft? Haben wir selbst die Zügel in der Hand oder sind es eher andere Menschen bzw. Zufall oder Schicksal? [. ...
Quelle: science.orf.at 5. August 2022, 8.04 Uhr
Studie
Zitat: https://kurier.at/ 10.11.2021
"[...] Forschende haben im Zuge einer Studie gewissermaßen zufällig Spannendes über das männliche Seelenleben herausgefunden [...]"
Den gesamten Artikel ...
In einer repräsentativen Studie des Büromittellieferanten Viking wurden 1000 österreichische Arbeitnehmer zum Thema „Work-Life-Balance“ befragt. Dabei ergab sich, dass zwei Drittel der Befragten mit ihrem Gleichgewicht zwischen Arbeit und Privatleben zufrieden sind. ...
Quelle: https://blog.vikingdirekt.at/work-life-balance/
Studie
Am Lehrstuhl für Differentielle Psychologie der Universität Mannheim wird momentan eine Studie durchgeführt, die Hinweise für die Klassifikation von Kaufsucht als psychische Störung liefern soll.
Dafür suchen wir noch Betroffene für die Teilnahme an einer 20 minütigen Onlinestudie. ...