Suchmenü einblenden

Lebensberatung-Thema > Arbeit und Beruf

Arbeit und Beruf stellen eine der wichtigsten Säulen unserer erwachsenen Identität dar. Aus diesem Grund ist es für viele Menschen höchst beunruhigend und verunsichernd, wenn in diesem Bereich Schwierigkeiten auftreten (vgl. auch Mobbing, Burnout, Stress, Arbeitslosigkeit).
Lebens- und Sozialberater*innen unterstützen Sie bei berufsbezogenen Themen, helfen Ihnen, Ihre Stärken und Ressourcen herauszuarbeiten und unterstützen Sie in der Prävention von berufsbezogenen Konflikten und Schwierigkeiten.
Keywords: Arbeitslosigkeit, Mobbing, Burnout, Stress,

Filter Bundesland:

 Lebensberater*innen (425)

Institut Kutschera Resonanz GmbH

Lebens- und Sozialberatung
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a

Eckmair Dagmar Theresia, MSc

Lebens- und Sozialberaterin
4694 Ohlsdorf, Unternathal 7
7571 Rudersdorf, Kuhbergweg 8
8280 Fürstenfeld, Jahnstraße 30a/2
Lebensberatung hat das Wort Leben bereits integriert.
Es bietet oft Herausforderungen, die mit Unterstützung anders eingeordnet werden können.
Schauen wir gemeinsam hin.
Einzelarbeit - Paarberatung was immer gerade der Bedarf ist.
...
Ziele, die ich mit Ihnen, wenn Sie wollen, gerne erarbeiten werde:
- Ressourcen stärken
- Fokus auf das Wesentliche
- Kraft & Energie wieder entdecken & stärken - dadurch Steigerung der Lebensfreude & der Entscheidungsfreude
- Selbstkompetenzen wiederentdecken
- persönliche Stressoren aufspüren - Veränderungsprozess aktivieren
- u.v.m.

Manhartsberger Thomas, MA

Lebens- und Sozialberater
1080 Wien, Lederergasse 23/5/51
Als psychologischer Berater, Körpertherapeut und spiritueller Coach begleite ich Menschen in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen. Ich verfolge einen holistischen Ansatz, indem ich zusätzlich zum kognitiven und verbalen Austausch den Körper und die Gefühle in das Zentrum meiner Arbeit stelle. Über den Körper sich selbst erkennen, ist einer meiner Leitsätze. Die Themen werden individuell und persönlich betrachtet und die seelischen und spirituellen Aspekte einbezogen. Zusammenhänge, Lebensthemen und Muster werden erkannt und Lösungen und Veränderungen möglich.

... und weitere 422 Lebensberater*innen

 Links (34)

Einträge 1-15 von 34

referentinnen.at

Auf diesem bestNET.Portal finden Sie Referent*innen aus verschiedenen Berufsgruppen.
Eine benutzerfreundliche Suche nach Themen und Settings, News und ein Veranstaltungskalender runden das Angebot ab.

www.referentinnen.at

elternberatung.at

Auf diesem bestNET.Portal finden Sie alles zum Thema Elternberatung, Beratungsstellen, Coaches Lebensberater*innen, Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Mediator*innen Sozialarbeiter*innen und Pädagog*innen.
www.elternberatung.at

Gewaltinfo.at

Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie dient als Instrument zur Vernetzung von Hilfseinrichtungen, als österreichweites Forum für den Erfahrungsaustausch und als Beitrag zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit.

Etablierte Organisationen wie Kinderschutzzentren, Frauenberatungsstellen, Jugendeinrichtungen, Senior/innenvereine, Männerberatungsstellen u. a. arbeiten auf dem Gebiet der Gewaltprävention und -intervention mit folgenden Zielsetzungen zusammen:
- Gewalt reduzieren
- Aufdeckungsrate erhöhen
- Interventionen effizient einleiten
- Bewusstsein bilden und sensibilisieren

Die Plattform gegen die Gewalt in der Familie widmet sich folgenden fünf Themenbereichen:
- Gewalt an Kindern
- Gewalt an Frauen
- Gewalt an / unter Jugendlichen
- Gewalt an ältere Menschen
- Geschlechtsspezifische Burschen- und Männerarbeit

www.gewaltinfo.at

Einträge 1-15 von 34

Alle Links anzeigen

 Geschichten aus dem Leben

Arbeitslosigkeit
„Ich fürchte, es wird nicht einfach werden, einen neuen Job zu finden.“ Diese Auskunft hatte mir jetzt auch schon die zweite Betreuerin am Arbeitsamt gegeben. „Das weiß ich. Aber irgendetwas muss es doch geben!“ Verzweifelt schaute ich sie an. „Glück kann man immer haben. Aber Sie müssen auch selbst aktiv werden.“ ......Weiterlesen

Corona-Krise: Existenzängste
„Langsam geht mir echt das Geld aus.“ Diesen Satz höre ich in letzter Zeit immer öfter, wenn ich mit Freunden oder Bekannten telefoniere. Dann muss ich immer daran denken, dass es mir im Gegensatz zu anderen noch halbwegs gut geht. Denn zum Glück bin ich nicht selbständig und habe als Folge der Corona-Krise daher auch nicht mit Umsatzeinbrüchen zu kämpfen ......Weiterlesen

Corona-Krise: Quarantäne - soziale Isolation
Seit Mitte März sitze ich wie, viele andere Leute auch, zu Hause in meinem neu eingerichteten Homeoffice und ich muss sagen, ich tue mir schwer damit. Anfangs dachte ich noch, dass es schon gehen wird, mal ein wenig Abwechslung von der täglichen Routine, ein bisschen Abstand von den Kollegen und vielleicht auch etwas weniger Stress, aber inzwischen wünsche ich mir nur noch, dass alles wieder ist wie vorher....Weiterlesen

Mobbing
Sabine war vor ein paar Monaten in unsere Firma gekommen, und ich hatte mich zuerst richtig gefreut. Endlich Unterstützung! Meine Kollegin Maria war in Pension gegangen und seither stapelte sich immer mehr Arbeit auf meinem Schreibtisch. Aber statt eine Entlastung zu sein, war Sabine die reinste Landplage ......Weiterlesen

Pensionsschock
„Jetzt haben wir endlich Zeit für uns“, hatte meine Frau Erika damals gemeint, als sie mich an meinem letzten Arbeitstag vom Büro abgeholt hatte. Da hatten wir noch Pläne gehabt! Eine Reise wollten wir machen, den Garten auf Vordermann bringen und endlich mal alle Bücher und Zeitschriften umsortieren. Und natürlich jeden Tag ausschlafen, das hatte ich ja nie gekonnt ......Weiterlesen




Sie sind hier: Themen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung