KEIN gängiger Karriereratgeber mit den üblichen Rezepten zum Schnellsieder-Erfolg, sondern ein, umfassendes gedrucktes Seminar und kompetentes Selbstreflexionsprogramm,um ein eigenes maßgeschneidertes, individuelles Rezept zu erarbeiten. Ein großes Kapitel ist dem Thema Balance von Berufs- und Privatleben gewidmet und sehr humorvoll aufbereitet, um dem Trend zum Mainstream und Perfektionismus eine klare Absage zu erteilen. Gerade Alleinerziehende, Besuchselternteile & Patchworkfamilien stehen bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie grossen Herausforderungen gegenüber. Dieses Buch kann dafür eine große Hilfe sein.
Setzen Sie Ihre eigenen, persönlichen Erfolgsmaßstäbe, folgen Sie dem Ruf Ihres Herzens, werden Sie zum Anwalt Ihrere Werte und zum Gärtner Ihres Lebens!
Margit Picher Picher nimmt die LeserInnen mit auf eine Reise. Am Ende steht das Erkennen der eigenen Ziele, abseits von gängigen und überlieferten Wertvorstellungen. Zu den niemals schulmeisterisch dargelegten Tipps der Autorin gehören Gelassenheit und eine Absage an den Perfektionismus. In Interviews mit außergwöhnlichen Persönlichkeiten wird aufgezeigt, wie eigene Stärken gefördert werden können. Dann stellt sich der persönliche Erfolg wie von selbst ein.
KEIN gängiger Karriereratgeber mit den üblichen Rezepten zum Schnellsieder-Erfolg, sondern ein, umfassendes gedrucktes Seminar und kompetentes Selbstreflexionsprogramm,um ein eigenes maßgeschneidertes, individuelles Rezept zu erarbeiten.
Ein großes Kapitel ist dem Thema Balance von Berufs- und Privatleben gewidmet und sehr humorvoll aufbereitet, um dem Trend zum Mainstream und Perfektionismus eine klare Absage zu erteilen.
Gerade Alleinerziehende, Besuchselternteile & Patchworkfamilien stehen bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie grossen Herausforderungen gegenüber. Dieses Buch kann dafür eine große Hilfe sein.