Veranstaltung:
Fortbildungslehrgang Supervision
Supervision als wichtiges Werkzeug in der Beratung
Datum:
|
09.03.2026 |
|
Montag |
|
09:00 |
|
|
|
| bis |
|
23.09.2026 |
|
Mittwoch |
|
|
|
|
17:30 |
Ort:
Bildungshaus Villa Rosental
Lindacherstraße 10
4663 - Laakirchen
Oberösterreich

Österreich
Inhalt:
Erweitern Sie persönliche Beratungs- und Methodenkompetenz für die Bereiche Fall-, Einzel-, Team- und Gruppensupervision, sowie Organisationsberatung.
Supervision ist eine spezielle Beratungsform, sowohl für Einzelpersonen als auch für Gruppen und Teams. Sie wirkt unterstützend bei der Reflexion der eigenen Arbeit und macht erschwerende Dynamiken im Tätigkeitsbereich deutlich. Durch die ressourcenorientierte Weiterentwicklung und Verbesserung der eigenen Kompetenzen ist es möglich eingeschliffene Bahnen und starre Verhaltensmuster zu verlassen.
Ziel:
persönlich-berufliche Weiterentwicklung und Qualifizierung
Stärkung der Selbstkompetenz und Selbstwahrnehmung
Erweiterung der persönlichen Beratungs- und Methodenkompetenz für die Bereiche Fall-, Einzel-, Team- und Gruppensupervision sowie Organisationsberatung
Eintrag in die Expert:innenliste Supervision der WKO
(gilt nur für Lebensberater:innen mit aktivem Gewerbeschein)
zukünftig Möglichkeit der Lehrsupervision für angehende LSB-Ausbildungskandidat:innen
Kosten:
Einmalzahlung – € 2.460,- zwei Wochen vor Lehrgangsbeginn (€ 2.360,- mit Frühbucherbonus)
modulweise Zahlung – € 615,- jeweils zwei Wochen vor Modulstart (€ 590,- mit Frühbucherbonus)
Bei Anmeldung bis 15. Jänner 2026 erhalten Sie einen Frühbucherbonus von € 100,-.