F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich interessierte mich schon immer für Menschen, ihre Einzigartigkeit. Was macht diese Person aus, was bewegt sie, was ist ihr wichtig? Das hat mich dazu gebracht, nicht nur in meiner eigenen inneren Tiefe zu forschen, sondern auch andere Menschen dabei zu begleiten, ihr Potential zu erkennen und Lösungen für ihr persönliches Leben oder für schwierige Zeiten zu finden. Mir ist auch wichtig, dass Menschen sich die Beratung leisten können, deshalb habe ich mein Honorar bewusst niedrig angesetzt (Flyer im download)! Außerdem biete ich Beratungen mit Sozialtarif an. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Einfühlungsvermögen, Interesse am Gegenüber, Kommunikation, Zuhören-Können. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Trauernde Menschen in dieser schmerzhaften Phase ihres Lebens zu begleiten, ist besonders wertvoll und wichtig. Viele Menschen leiden unter Ängsten/Phobien. Oft ist es schon eine große Erleichterung, sich zu öffnen und darüber zu reden. In der Beratung begeben wir uns auf die Spurensuche nach dem Auslöser und können gemeinsam Strategien erarbeiten, um die Situation zu erleichtern oder auch aufzulösen. Das gleiche gilt für das Thema Burnout/Burnoutprävention, sehr viele Menschen sind heute überfordert! Wir alle sind Beziehungswesen, ob wir in einer Partnerschaft leben oder nicht. Das Zusammenleben ist oft nicht so harmonisch, wie wir uns das wünschen würden, es gibt viele Herausforderungen! In der Beratung kann frei darüber kommuniziert werden, Mut gemacht und individuelle Lösungswege können gefunden werden! Kinder und Jugendliche fordern uns heraus! Ich selbst habe zwei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder und es ist oft wirklich nicht einfach! Aber manchmal hilft ein kleiner Perspektivenwechsel, um schwierige Situationen ins Positive zu verändern. Als Lebensberaterin möchte ich dabei unterstützen, dass Beziehung zu Partner/in und Kindern wachsen kann. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? durch ein persönliches Gespräch, in dem die Menschen persönlich angesprochen werden, in Gruppen (Eltern-Kind-Gruppe, Paare...) evtl. ein Artikel in einer Bezirkszeitung |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Nein |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Nein |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ich möchte einfach Menschen helfen, ihren Weg zu finden, ihr Potential zu leben, aus einer Krise heraus.....usw. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? innere Zufriedenheit und Dankbarkeit |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Gesundheit, liebevolle Beziehungen und ein langes, aktives Leben ohne Beschwerden |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? ein dickes Buch, Kochgeschirr und Streichhölzer |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Verliere nie den Humor! |