Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberater*innenSchnitzler Christina



Interview von Christina Schnitzler

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Zu Beginn viell Selbsterfahrung, dann die Erkenntnis, dass die Menschen unterschiedliche Nahrung brauchen, um gesund zu bleiben, sich wohl zu fühlen und ihr Potenzial leben zu können.
Der Wunsch, dieses Wissen möglichst vielen Menschen zukommen zu lassen.
Der Erfolg in der Praxis bestätigt, dass es der richtige Weg für mich ist.


F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Essen ist ein sehr wichtiges Thema, jeder tut es täglich. Oft ist Ernährung auch emotional belastet. Daher sollten Ernährungsberater Zuhören können. Sie brauchen viel Einfühlungsvermögen, viel Praxiserfahrung, das entsprechende Hintergrundwissen, ein gutes Gespür, das Wissen zu vermitten, damit es die Klienten auch annehmen und umsetzen können und natürlich ein Netzwerk von Spezialisten, um angrenzende Bereiche abdecken zu können.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich hier den größten Bedarf sehe. Die meisten Menschen sind auf der Suche nach Zufriedenheit und Wohlbefinden. Und sie wollen gut aussehen, schlank und gesund sein, eine gute Ausstrahlung haben. Einen Großteil davon kann man mit Ernährung abdecken. Sie gibt uns den täglichen Treibstoff, der sollte zu uns passen.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Die Entwicklung der Kombination TCM Ernährungslehre mit den Stoffwechseltypen.
Das Buch 'Was den Einen nährt, macht den Anderen krank'
Die Weiterbildungen für Kollegen, Ärzte, Therapeuten, um die Methode zu verbreiten.
Viele zufriedene Klienten, denen es nach der Beratung deutlich besser geht.


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Breite Werbung in den Medien, meine Homepages www.christina-schnitzler.at und www.qiboli.com, neuen Bücher (sind in Planung)
Wenn die Versicherungen im Rahmen der Vorsorge einen Teil der Kosten für die Beratung übernehmen.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja, natürlich.
Einerseits im Netzwerk g5e mit TCM Ernährungsberatern.
Andererseits mit anderen Berufsgruppen wie Ärzten, Therapeuten, Kinesiologen, Coaches, Köchen, ...


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ja. Ich biete regelmäßig Seminare und Kochworkshops an. Auf Anfrage auch Vorträge, z.B bei der NÖGKK oder den Bäuerinnen in NÖ.
Ich unterrichte am Schlossberginstitut TCM-Ernährungslehre.


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Typgerechte Ernährung, die zufrieden und glücklich macht, soll selbstverständlich und leistbar sein für alle Menschen.
Außerdem arbeite ich an Methoden, wie man ungünstige Verhaltensmuster ändern kann, da diese oft hinderlich sind bei der Ernährungsumstellung.
Das Wissen um die Stoffwechseltypen fließt in sämtliche relevanten Forschungen ein, Ärzte berücksichtigen die Unterschiede im Stoffwechsel bei der Behandlung von Kranken u.s.w.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Die Dinge anzunehmen wie sie sind, die Menschen zu lieben wie sie sind. Meistens zufrieden zu sein, mit Unerwartetem gut umgehen können. Eine gewisse Gelassenheit.

Sich selbst zu lieben wie man ist. Von anderen angenommen werden wie man ist.
Das macht glücklich und schafft eine Basis für sanfte Veränderungen. :-)


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

ein gutes Leben für alle Lebewesen auf dieser Welt
Frieden
bedingungslose (Selbst-)liebe für alle Menschen auf dieser Welt


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Nichts. :-)

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Liebe dich selbst bedingungslos so wie du bist, dann tun es auch die Anderen und alles fügt sich zu deiner Zufriedenheit.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Keine. Die Fragen sind sehr gut!


Zur Druckansicht

Lebensberater*innen - Vorschläge



Lebensberater*innen in der Nähe von 3622 Mühldorf

Fritz Sigrid Mag. Fritz Sigrid, Mag.
3550 Langenlois, Anton Wöber-Straße 14
> 28 km entfernt
Völker Claudia Mag. Völker Claudia, Mag.
3100 St. Pölten, Rathausplatz 19/3/1
> 28 km entfernt
Bickel Nicole Bickel Nicole
3100 St. Pölten, Herrengasse 2
> 28 km entfernt
Serlath Martina Serlath Martina
3100 St. Pölten, Schreinergasse 7/4
> 28 km entfernt
Schindlecker Marianne  Dipl.Päd. MSc Schindlecker Marianne, Dipl.Päd. MSc
3100 St. Pölten, Schreinergasse 7
> 28 km entfernt
Adamczyk Doris  BA pth. Adamczyk Doris, BA pth.
3100 St. Pölten, Fuhrmannsgasse 2
> 28 km entfernt
Holzer Heinz Mag. Holzer Heinz, Mag.
3100 St. Pölten, Schneckgasse 22
> 28 km entfernt
Schiefer Andrea Schiefer Andrea
3250 Wieselburg, Hauptplatz 26
> 31 km entfernt
MAC Multimodal Arts College College für Multimodale Kunsttherapie, kreative Psychosoziale Beratung und Art Coaching MAC Multimodal Arts College
College für Multimodale Kunsttherapie, kreative Psychosoziale Beratung und Art Coaching
3100 St. Pölten,
> 31 km entfernt
Pitzl Isabella Pitzl Isabella
3250 Wieselburg-Land, Marbach 3/2
> 34 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Lebensberater*innen in der Nähe von 1070 Wien

Levonyak Carina Mag. Levonyak Carina, Mag.
1060 Wien, Stumpergasse 48/23
< 1 km entfernt
Eigner Thomas  MA DSA Eigner Thomas, MA DSA
1060 Wien, Stumpergasse 48/23
< 1 km entfernt
Levonyak Carina Mag. Levonyak Carina, Mag.
1070 Wien, Richtergasse 4/1
< 1 km entfernt
Jellinek Birgit  BSc Jellinek Birgit, BSc
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 4
< 1 km entfernt
Institut Kutschera Resonanz GmbH Institut Kutschera Resonanz GmbH
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
< 1 km entfernt
MAC Multimodal Arts College College für Multimodale Kunsttherapie, kreative Psychosoziale Beratung und Art Coaching MAC Multimodal Arts College
College für Multimodale Kunsttherapie, kreative Psychosoziale Beratung und Art Coaching
1070 Wien,
< 1 km entfernt
Resch-Hubner Brigitte  MSc Resch-Hubner Brigitte, MSc
1060 Wien, Eggerthgasse 10/9
< 1 km entfernt
Schwarz Robert Dr. Schwarz Robert, Dr.
1070 Wien, Neubaugasse 55/1/5a
< 1 km entfernt
Karmasin-Schaller Sophie Anna Dr. Karmasin-Schaller Sophie Anna, Dr.
1150 Wien, Gablenzgasse 11/3/2
> 1 km entfernt
Marth Tara  MA Marth Tara, MA
1070 Wien, Spittelberggasse 3/9
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Lebensberater*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung