Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberater*innenBourgeot-Pfannhauser Mercedes



Interview von Mercedes Bourgeot-Pfannhauser

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Besonders gut aufgehoben sind KlientInnen, die multikultureller Herkunft sind. Auch Menschen, die durch Verluste mit existentiellen Fragen sich konfrontiert sehen.

F: Welche Klient*innen sollten eher NICHT zu Ihnen in Psychotherapie kommen?

Menschen, die eher an zwanghaften Verhalten leiden, sollten es eher meiden zu mir zu kommen

F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

Durch die Beschäftigung mit Wilhelm REICH und seinen Versuch Psychotherapie und politischen Bewußtsein zu verbinden. Auch durch
eigene Bedürfnisse.


F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Schlicht und einfach, mein Interesse für Menschen und ihren Versuchen, das Leben zu bewältigen in Krisenzeiten, sowie ihre Suche nach Entfaltung ihrers Potentials.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Empathie und Klarheit. Vertrauen in die Selbstheilungskräfte jedem Einzelen. Achtung vor dem Schicksal und vor der Entscheidung jedes Menschen.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Aus den Erfahrungen in meinem Leben.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Daß Menschen das Leben " nehmen".

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Mit dieser Frage habe ich mich bis jetzt nicht beschäftigt.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

ja.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Derzeit nicht.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Die Fähigkeit, alles was schon war in Frieden zu integrieren und jeden Tag,, so gut es geht , mich für den Moment zu öffen-mit allen Sinnen und Gefühlen. Glück ist auch, wenn ich ein Kind , das noch voller Vertrauen in die Welt blickt, anschaue.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Noch mehr Kraft, mehr innere Ruhe und... mehr Geld!

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Ein CD Player,die Essais von Montaigne und ein paar gute Schuhe!

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Lebensmotto habe ich nicht wirklich.


Zur Druckansicht

Lebensberater*innen - Vorschläge



Lebensberater*innen in der Nähe von 1050 Wien

Weihs Lisi Weihs Lisi
1050 Wien, Wiedner Hauptstraße 97
< 1 km entfernt
Eigner Thomas  MA DSA Eigner Thomas, MA DSA
1060 Wien, Stumpergasse 48/23
> 1 km entfernt
Levonyak Carina Mag. Levonyak Carina, Mag.
1060 Wien, Stumpergasse 48/23
> 1 km entfernt
Resch-Hubner Brigitte  MSc Resch-Hubner Brigitte, MSc
1060 Wien, Eggerthgasse 10/9
> 1 km entfernt
Weihs Lisi Weihs Lisi
1100 Wien, Sonnleithnergasse 9/2/24
> 1 km entfernt
Institut Kutschera Resonanz GmbH Institut Kutschera Resonanz GmbH
1070 Wien, Neubaugasse 31/12a
> 1 km entfernt
Levonyak Carina Mag. Levonyak Carina, Mag.
1070 Wien, Richtergasse 4/1
> 1 km entfernt
MAC Multimodal Arts College College für Multimodale Kunsttherapie, kreative Psychosoziale Beratung und Art Coaching MAC Multimodal Arts College
College für Multimodale Kunsttherapie, kreative Psychosoziale Beratung und Art Coaching
1070 Wien,
> 1 km entfernt
Käfer-Schmid Gerald MMag. Käfer-Schmid Gerald, MMag.
1040 Wien, Schlüsselgasse 5/6
> 1 km entfernt
Widhalm Helmut  MSc Widhalm Helmut, MSc
1150 Wien, Graumanngasse 41/10a
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Lebensberater*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung