| F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Meine Neugier und besonders mein Interesse an Menschen und der in ihnen und zwischen ihnen stattfindenden Prozesse. |
| F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Empathie und Respekt vor der Persönlichkeit meiner Klienten |
| F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Weil das die Bereiche sind in denen ich gerne und mit Freude arbeite. |
| F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Dass ich vielen Menschen dabei helfen konnt ihr Leben leichter und lustvoller zu gestalten. |
| F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Mundpropaganda |
| F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja nicht sehr oft |
| F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Ja |
| F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ich bin da wo ich hingelangen wollte |
| F: |
Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)? Ja |
| F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Die Abwesenheit von Unglück |
| F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Frieden, Gesundheit und reiche Eltern für alle ;-) |
| F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Keinen sondern drei Menschen |
| F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Wenn Du zwei Möglichkeiten hast, wähle die Dritte! |
Österreich | Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg | Wien