Veranstaltung:
Selbsterfahrung Upgrade- / Fortbildung
Um als Lebens- und SozialberaterIn selbständig Selbsterfahrung etwa für in Ausbildung befindliche künftige KollegInnen durchführen zu können!
Wer Lebens- und SozialberaterInnen im Rahmen ihrer Ausbildung durch Gruppen- oder Einzelselbsterfahrungsprozesse begleiten will, benötigt laut § 4 Abs 3 Punkt 1 Lebens- und Sozialberatungs-Verordnung neben der Gewerbeberechtigung zum Lebens- und Sozialberater insgesamt 250 Stunden Selbsterfahrung.
Datum:
07.10.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
14.10.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
21.10.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
28.10.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
04.11.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
11.11.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
18.11.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
25.11.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
02.12.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
09.12.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
16.12.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
23.12.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
30.12.2023 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
06.01.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
13.01.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
20.01.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
27.01.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
03.02.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
10.02.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
17.02.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
24.02.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
02.03.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
09.03.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
16.03.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
23.03.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
30.03.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
06.04.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
13.04.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
20.04.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
27.04.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
04.05.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
11.05.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
18.05.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
25.05.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
01.06.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
08.06.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
15.06.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
22.06.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
29.06.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
06.07.2024 |
|
Samstag |
|
09:00 |
bis
|
|
17:00 |
* laufender Einstieg möglich
Ort:
HPI - Human Potential Institut
Enzersdorferstrasse 5/A/5
2340 - Mödling
Niederösterreich

Österreich
Zimmer bei Bedarf selbst reservieren
Inhalt:
Was ist Selbsterfahrung?
Oft liegen belastende Erlebnisse, einschränkende Loyalitäten, (un)bewusste Verpflichtungen oder mangelnde Zuwendung und stärkende Wurzeln und Ressourcen, eng beieinander, oft werden nur die belastenden Aspekte wahrgenommen.
Beides zu kennen (und zu verarbeiten) ist wichtige Voraussetzung für die eigene Identität und ein geglücktes Leben. In der Selbsterfahrung wenden wir uns der eigenen Familiengeschichte zu mit dem Ziel alte Belastungen abzulegen und mit Ressourcen gestärkt ins Leben zu gehen.
Inhalt des Upgrade:
Die Arbeit mit dem inneren Kind (40 Einheiten)
Die dunkle Seite des inneren Kind (40 Einheiten)
Resourcen & Kraftquellen entdecken (10 Einheiten)
Die Arbeit auf der Time-Line (10 Einheiten)
Arbeit mit Soziogrammen (50 Einheiten)
Mit der Teilnahme am Selbsterfahrungs-Upgrade erlangen Sie die Ausbildungsberechtigung um Einzel- und Gruppen-Selbsterfahrungen zu leiten. Die Lebensberater-Verordnung schreibt hier ein Upgrade in Höhe von zusätzlich 150 Stunden Selbsterfahrung vor.
Lehrgangsdauer: 150 Unterrichtseinheiten
Einstieg laufend möglich!
Ziel:
Sowohl für LebensberaterInnen in Ausbildung geeignet (anrechenbar für Gruppensupervision) als auch für LebensberaterInnen, die gemäß Lebensberaterverordnung § 4 die 'Ausbildungsberechtigung' für Gruppen- und Einzelselbsterfahrung erwerben wollen.
Methode:
Humanistisch, Personzentrierter Ansatz
Zielgruppe:
LebensberaterInnen in Ausbildung, Diplom Lebens- und SozialberaterInnen