Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberater*innenMatisovits Elisabeth



Interview von Mag. Elisabeth Matisovits

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Von Kindesbeinen an, habe ich mir die Frage gestellt, warum sich die Menschen in meiner Umgebung so verhalten, wie sie das getan haben und warum manche glücklicher sind als andere. Schon damals war ich sehr an Lösungen interessiert. Als ich in der Oberstufe das erste mal mit Psychologie in Kontakt kam, war das ein richtiggehendes Aha-Erlebnis für mich. Es gab also bereits Antworten auf einige meiner Fragen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Absolute Wertschätzung und eine gewisse 'Liebe' zum Menschen halte ich für unerlässlich. Klientinnen und Klienten spüren schnell, ob sie als Mensch so angenommen werden, wie sie gerade sind. Nur so kann eine tragfähige Beziehung aufgebaut werden, als Voraussetzung für einen gelingenden Beratungsprozess. Kreativität und ein umfangreiches Fachwissen, auf das je nach Situation, intuitiv zugegriffen werden kann, halt ich ebenfalls für essentiell.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Der gemeinsame Nenner meiner Arbeitsschwerpunkte ist Selbstbestimmung. Das stellt auch tatsächlich einen wichtigen Wert in meinem Leben dar und ist für mich ein Thema, dass Frauen noch einmal im besonderen betrifft.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Für mich besteht der größte Erfolg darin, wenn ich Menschen in meiner Beratung weiterhelfen konnte, wenn ich merke, dass sich sich etwas zum Positiven verändern konnte.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja sehr gerne! Austausch gehört für mich zu meinem Beruf dazu. Darüber hinaus nutze ich selbst regelmäßig und gerne Supervision.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich biete Seminare und Workshops zu folgenden Themen an:
Die Säulen der Resilienz, Glücklich leben, Achtsamkeit im Alltag

Außerdem biete ich aktuell einen Vortrag an zum Thema:
Sexueller Missbrauch an Kindern - Präventionsstrategien, Wissen & Warnsignale


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Nahe Beziehungen führen zu können, das sind im meinem Fall meine Familie und enge Freunde. Einer sinnvollen Tätigkeit nachgehen zu können, was ich mit meiner Arbeit als absolut gegeben sehe. Ein Dach über dem Kopf, genügend Essen und Kleidung, einfach eine Grundversorgung für meine Familie und mich gewährleistet zu wissen.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

In jeder Krise gibt es eine Chance für Wachstum.


Zur Druckansicht

Lebensberater*innen - Vorschläge



Lebensberater*innen in der Nähe von 7535 Sankt Michael im Burgenland

Eckmair Dagmar Theresia  MSc Eckmair Dagmar Theresia, MSc
8280 Fürstenfeld, Jahnstraße 30a/2
> 16 km entfernt
Christ-Widmann Nicola Mag. Christ-Widmann Nicola, Mag.
7400 Oberwart, Waldmüllergasse 2-4/3
> 18 km entfernt
Höchtl-Weber Marion Höchtl-Weber Marion
8382 Maria Bild, Maria Bild 3
> 19 km entfernt
Secco Heidemaria  BEd Secco Heidemaria, BEd
2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 235
> 57 km entfernt
Rößmann Marion  MSc Rößmann Marion, MSc
8044 Graz, Hans-Mauracher-Straße 28
> 60 km entfernt
Pusch Christine Mag. (FH) Pusch Christine, Mag. (FH)
8072 Fernitz, Mühlstraße 22
> 60 km entfernt
Wukovits-Merl Monika Wukovits-Merl Monika
8010 Graz, Merangasse 49
> 62 km entfernt
Polz-Watzenig Astrid Mag.a MSc Polz-Watzenig Astrid, Mag.a MSc
8010 Graz, Klosterwiesgasse 33/2
> 62 km entfernt
Scheiber Detlef E. Mag. Scheiber Detlef E., Mag.
8010 Graz, Peinlichgasse 2
> 63 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
8045 Graz, Schöckelstraße 43
> 63 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Lebensberater*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung