F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Menschen dabei zu begleiten, ihr Leben so zu gestalten, dass es ihrem Wesen entspricht, macht mir große Freude. Meine eigenen Erfahrungen als hochsensible Frau und (berufstätige) Mutter unterstützen mich dabei ebenso wie die sinnzentrierte Psychologie nach Viktor Frankl. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Freude am eigenen Mensch-sein und Liebe zu allem Lebendigen |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Als (berufstätige) hochsensible Mutter erkannte ich, dass gerade feinfühlige Menschen gut für sich selbst sorgen müssen, um psychisch gesund zu bleiben. Zunehmend wurde mir bewusst, dass wir in unserer westlichen Gesellschaft so gut wie keine Vorbilder haben, von denen wir Selbstfürsorge hätten lernen können - und dass sich gerade hierin ein wichtiger Wendepunkt im Umgang mit unserer generellen Stressbelastung befindet. Selbstfürsorge-Coaching ermöglicht den Zugang zu eigenen Bedürfnissen, die wir schon (sehr) lange nicht mehr wahrgenommen haben. Menschen beim Erkennen und selbstverantwortlichen Integrieren dieser Bedürfnisse in ihren Alltag zu begleiten, macht mir große Freude. Hochsensible Menschen dabei zu begleiten, ihre Fähigkeiten als Stärken wahrzunehmen und gestaltend in die Gesellschaft einzubringen, empfinde ich als wesentlichen Auftrag dieser Zeit, in der wir gerade leben. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Hochsensibilität gelangt zunehmend ins Bewusstsein der Gesellschaft, speziell bei Kindern. Häufig entdecken Mütter ihre eigene Hochsensibilität durch ihr hochsensibles Kind. Durch die 'angeborene' Orientierung an den Bedürfnissen der anderen, braucht es ein besonders selbstfürsorgliches Bewusstsein, um stabil durch den Alltag zu kommen. Auch ich habe diese Erfahrungen gemacht und kann die Herausforderungen entsprechend sehr gut nachvollziehen, beleuchten und begleiten. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Immer dazulernen und mich mit möglichst vielen Experten rund um das Thema Persönlichkeitsentwicklung vernetzen. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? zu spüren, dass ich zur richtigen Zeit, am richtigen Ort mit den richtigen Menschen beisammen bin |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? * dass wir Menschen die Verbundenheit alles Lebendigen viel mehr spüren * dass wir Menschen Zugang zu unserem gottgegebenen Wesen in der Schule lernen * dass wir Menschen unsere individuellen Lebensaufgaben erkennen und umsetzen |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Buch, Papier und Stift |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Das Leben lieben, die Liebe leben. |