Zitat: vol.at 15.11.2022 08:57 (Akt. 15.11.2022 08:57)
"Bludenz. Die erfolgreiche Vortragsreihe ‘Gesundheit im Gespräch’ findet ihren diesjährigen Abschluss im Vortrag ‘Mut zur Hoffnung – Über die Kraft der Positivität’. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: vol.at 15.11.2022 08:57 (Akt. 15.11.2022 08:57)
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.krone.at 03.11.2022 11:00
"Heute ist Weltmännertag. Was bewegt das starke Geschlecht? Und wann suchen sich Männer Hilfe? [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.krone.at 03.11.2022 11:00
Männer Zeitungs-Artikel
Zitat: wien.orf.at 30. Oktober 2022, 21.14 Uhr
"Die Österreicher schlafen immer schlechter – und das dürfte sich so bald nicht ändern, befürchten Schlafforscherinnen und -forscher. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: wien.orf.at 30. Oktober 2022, 21.14 Uhr
Zu mehr Gesundheit und weniger Pflege mit täglich 8.000 Schritten und der Unterstützung der Lebens- und Sozialberater
Wien (OTS) - „Das Buch „Raus aus der Pflegefalle“, ist ein klares Plädoyer für die Aufgabenfelder der Lebens- und Sozialberater“, so fasst es Harald G. Janisch, Obmann der Fachgruppe Personenberatung und Personenbetreuung in der Wirtschaftskammer Wien zusammen. Das Buch wurde auf der Fachgruppentagung von zwei der Autoren Alexander Biach und Univ.Prof Norbert Bachl, vorgestellt.
„Wenn wir es schaffen, dass die Dienst- und Beratungsleistungen der ernährungs-, sportwissenschaftlichen und psychosozialen Berater von der Bevölkerung breit angenommen werden, wäre das ein wesentlicher Beitrag zu mehr Gesundheit im Alter. Die positiven gesellschaftlichen Folgen wären weniger Ausgaben für Reparaturmedizin und Pflege. Das Geld würde für wichtige andere staatliche Aufgaben, wie etwa Bildung, zur Verfügung stehen“, fasste Janisch im Anschluss an den Vortrag, und die darauffolgende Diskussion, zusammen. Er verweist darauf, dass in Österreich rund 8 Milliarden Euro für Pflege und 2,7 Milliarden Euro alleine nur für das Pflegegeld ausgegeben werden.
Im Kern geht es in dem Buch darum, wie man künftig Pflegefälle verhindern kann. Ein Vorschlag sieht dazu einen Best-Agers-Bonus Pass vor, also einen „Mutter-Kind-Pass“ für Erwachsene. Verbunden mit einem Anreizsystem ist das, davon zeigen sich die Autoren auf Grund z.B. der Erfahrung mit dem Mutter-Kind-Pass überzeugt, der beste Weg bei der Gesundheitsvorsorge Fortschritte in der Bevölkerung zu erzielen.
Die Autoren gehen detailliert auf die Maßnahmen, die zu mehr Gesundheit und weniger Kranke und Pflegfälle führen, ein. Ein wesentlicher Faktor zur Senkung der Gesundheits- und Pflegekosten ist ein gesundes Altern. Wie es darum in Österreich derzeit leider steht, wurde unter anderem durch zwei Zahlenbeispiele verdeutlich: So stieg die Anzahl der Bezieher von Pflegegeld von 1998 auf 2018 um rund 250. ...
Quelle: OTS0123, 25. Okt. 2022, 12:37
Pressemeldung
Zitat: www.meinbezirk.at 25. Oktober 2022, 11:04 Uhr
"Statistisch gesehen arbeiten ab 30. Oktober Österreichs Frauen bis Jahresende gratis, im Vergleich zum Gehalt der Männer. Im Bezirk St. Veit ist dieser Equal Pay Day benannte Tag sogar zwei Tage früher. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 25. Oktober 2022, 11:04 Uhr
Familie Frauen Zeitungs-Artikel
"Der Tag der Seelischen Gesundheit fand heuer am 7. Oktober am Mariahilferplatz und im Lendhafen statt. [...]"
Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.graz.at 17.10.2022
Pressemeldung
Zitat: noe.orf.at 03. Oktober 2022, 14.39 Uhr
"[...] Wie man einen gesunden Umgang damit entwickelt und wie man seriöse Gesundheitsinformationen findet, darüber klärt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) in kostenlosen Vorträgen auf. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: noe.orf.at 03. Oktober 2022, 14.39 Uhr
Zitat: kleinezeitung.at 03. Oktober 2022, 14:42 Uhr
"Zum Tag der Seelischen Gesundheit: Welches Rahmenprogramm die Stadt Graz präsentiert – und welche Ziele man gemeinsam mit Vereinen verfolgt. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at 03. Oktober 2022, 14:42 Uhr
Familie Frauen Männer
"In der ersten Ausgabe des FGÖ-Magazins Gesundes Österreich wird beleuchtet, was das in der aktuellen, in vielerlei Hinsicht mehr als herausfordernden Situation bedeutet [...]
Der thematische Schwerpunkt liegt auf der psychosozialen Gesundheit und hier auf jener von Kindern und Jugendlichen [...]"
Weitere Infos und das Magazin zum Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link ...
Quelle: https://fgoe.org/Die_Seele_staerken 30.09.2022
Jugendliche Kinder Zeitschrift
Das Wiener Programm für Frauengesundheit veranstaltet vom 3. bis zum 7. Oktober die Wiener Frauengesundheitswoche.
Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Nr. 60 des Wiener Programms für Frauengesundheit 30.9.2022
Frauen Newsletter