Weitere Bilder von Mag. Elisabeth Stauder
Raum 1
von Mag. Elisabeth Stauder
Raum 2
von Mag. Elisabeth Stauder
Weitere Bilder vom Typ RAUM
Neuro
von Zentrum LEoN
Praxisraum
von Angelika Kroyer-Bergles, MSc
Eingangsbereich Praxis Wien
von DI Cornelia Exß
Warteraum
Blick vom Eingang zum Balkon
von Mag. Martina Weissenböck
Das 5-L Konzept
Ein Konzept, das rasch und einfach zu mehr Lebensqualität führen kann.
von Claudia Köppen
Praxisraum
von Mag. Andreas Urich
Praxisraum
von Monika Peer-Hochstöger
Skalierung als Methode
Das Skalierungsboard eignet sich für Kleinaufstellungen und kommt ebenso spontan zum Einsatz bei Fragen und Themen in Coaching, Beratung, Supervision, Mediation oder Training
von Dipl.-Kffr. (FH) Susanne Herdlitzka, MA
Beratung Deutsch-Wagram
von DI Cornelia Exß
Beratungsraum
von Ingrid Weilinger
Paar Gespräche
von Mag. rer. nat. Maria Fallmann
Praxisraum
von Alexandra Eder
Praxisraum
In angenehmer Atmosphäre haben Sie Raum für Ihre Anliegen und Lösungen.
von Mag. Christine Lewandowski
Praxisraum
von Monika Peer-Hochstöger
Arbeitsraum Christian Ploy
von Christian Ploy
Frauenrunde im roten Zelt
von MMaga. Barbara Waltl
Praxisraum 1
von Edith Ponzer
Arbeit mit Jugendlichen
von Mag. rer. nat. Maria Fallmann
Praxisraum
Hier ein Blick in die Praxis. Ein vertrauensgebendes und angenehmes Raumgefühl ist mir wichtig.
von Daniela Charlotte Rager
Therapieraum
von Mag.phil. Isabella Valentin-Pretis
Praxisraum
Mein Arbeitsraum ist in der Praxisgemeinschaft Aldea im 8. Bezirk gelegen. Es ist ein Raum des Ankommens, der Ruhe, Achtsamkeit und Wohlbefindens. Er bietet Platz für persönliche Prozesse, Körperausdruck und Lebendigkeit.
von Thomas Manhartsberger, MA
Therapieraum
von Mag.phil. Isabella Valentin-Pretis
Praxisraum
von Monika Seidl, BEd
Raum für Gespräche
Therapeutische Gespräche sind ein Raum für sich selbst. Man schenkt sich dadurch Zeit für die eigenen Gedanken, Gefühle und Empfindungen. Gemeinsam erkennen wir Zusammenhänge und neuer Sinn entsteht für Herausforderndes. Die eigenen Ressourcen, Resilienzen und Fähigkeiten können erschlossen werden u
von Monika Seidl, BEd