Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Veranstaltungen > Vortrag > Veranstaltung #31183

Veranstaltung:

Kinder und Jugendliche trauern anders als Erwachsene

Art:
Vortrag
Freie Plätze:
Datum:
auf Anfrage
Ort:
Rainerpark
Rainerpark 1
4690 - Schwanenstadt
Oberösterreich
Österreich
Inhalt:
Während man trauert, kommt und geht die Traurigkeit in Wellen.
Auch andere Gefühle, wie Wut, Unruhe und Panik, sind in der Trauer erhalten.

Die neue Lebenssituation löst bei den Kindern und Jugendlichen Verunsicherung und Ängste aus:
Neben der Persönlichkeit des Kindes ist Ihr Verhalten als nahe erwachsene Bezugsperson wesentlich, für die Bewältigung dieser Krisenzeit.
Was liegt also näher als sich selbst ausführlich und professionell mit dieser Thematik zu beschäftigen.

Inhalte:
+Was ist eigentlich Trauer - Begriff „Tod“ den Kindern und Jugendlichen erklären“
+Wie trauern Kinder- und Jugendliche
+Trauerreaktionen der Kinder und Jugendlichen
+Unterstützungsmöglichkeiten
+ Beantworten häufiger Fragen zum Thema Tod -„Sollen Kinder beim Begräbnis dabei sein?“
Zielgruppe:
junge Erwachsene
Erwachsene und interessierte Personen
Kosten:
€ 30,-
Referentin und Veranstalterin:
Koller Claudia

4690 Schwanenstadt, Rainerpark 1
Mobil: 0664 - 4141312Mobil: 0664 - 4141312
info@koller-lebensberatung.at
www.koller-lebensberatung.at

Zur Druckansicht

Veranstaltungen - Vorschläge

Workshop

20.09.2025 Freie Plätze
Intensiv-Workshop
An diesem intensiven Wochenend-Workshop gibt Miahuatzin Buendía Sánchez einen tiefgehenden Einblick in die Heilmethoden der Mexihka-Tradition. Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen arbeitet sie mit rituellen Gesängen, Energiereinigungen, Körperarbeit und heiligen Zeremonien.

Webinar

23.09.2025 Freie Plätze
Online - durch Krisen wachsen: Ein Workshop und Austausch über Resilienz und persönliche Entwicklung
Erlerne Resilienz, meistere Krisen, stärke deine persönliche Entwicklung und integriere bewährte Strategien in deinen Alltag!

Supervisions-Gruppe

23.09.2025 Restplätze
Gruppensupervision für LSB in Ausbildung
1x/Monat offene Gruppensupervision für LSB in Ausbildung, 40 Einheiten/Jahr. Zertifizierte Supervisorin und Expertin des Dachverbandes für Personenberatung. Teilnahme mit oder ohne eigenen Themen möglich.


Weitere Veranstaltungen ...

› von der Art Vortrag (4)
› im Bundesland Oberösterreich (20)
› vom Veranstalter Koller Claudia (2)

Sie sind hier: Veranstaltungen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung