Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Supervisor*innenBulian Regina



Interview von Regina Bulian, MSc

F: Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?

Frauen und Männer,die sich selbst verändern möchten und ihr Leben wieder lebendig, lustvoll und selbstbewußt gestalten wollen.
Paare, die ihrer Sehnsucht nach einer glücklichen und stabilen Beziehung wieder mehr Raum und Zeit geben wollen.
Eltern, die ihre Kinder besser verstehen und unterstützen wollen.


F: Wie kamen Sie zur Psychotherapie?

durch meine Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und deren Problemen.

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Mein Verstehenwollen von menschlichen Beziehungen und Schicksalen und die kreative Gestaltungsmöglichkeit seelischer Prozesse und Muster.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Mitgefühl, Selbstreflexion, innere und äußere Ausgeglichenheit, Kommunikationsfähigkeit, entspannte Akzeptanz der eigenen Schwächen und der Unvollkommenheiten anderer Menschen

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Gelungene, effektive Therapien, wo die Menschen lernen sich selbst besser zu verstehen, ihre Gefühle empfinden und gleichzeitig über diese nachdenken und besser für sich klären können und somit ein selbstbestimmteres Leben führen können.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

KollegInnen, PädagogInnen und ÄrztInnen.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Jahrensgruppen, Wochenendseminare, workshops mit Märchen und anderen intermediären Objekten

F: Was bedeutet für Sie Glück?

'Werde der du bist' - d.h. die Schwierigkeiten des Lebens als Herausforderung zu sehen und das Vertrauern, die Hoffnung und Erfahrung, dass immer wieder schöpfersiche Lösungen und Veränderungen im Leben möglich sind. Nicht das 'große Glück' suche ich, sondern das Erleben des Glücks, anders ausgedrückt als Zufriedenheit im Alltag.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

gesund und fit zu bleiben.
viele schöne und lustige Stunden mit meiner Familie und mit Freunden zu erleben,
weiterhin Freude an der Arbeit zu haben


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Meinen Gefühlen zu vertrauen, zu differenzieren, zu reflektieren und offen zu sein für neue Erfahrungen.

Fach-Interview von Regina Bulian, MSc

F: Was ist Psychodrama?

Psychodrama ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapiemethode, die den Heilungsprozess durch ein Sichtbar- Hörbar- und Fühlbarmachen innerer Bilder und Prozesse ermögllicht.


Zur Druckansicht

Supervisor*innen - Vorschläge



Supervisor*innen in der Nähe von 8010 Graz

Moser Ulrike Mag.rer.nat. Moser Ulrike, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Frauengasse 7
< 1 km entfernt
Rothschedl Claudia Mag.rer.nat. Rothschedl Claudia, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Frauengasse 7
< 1 km entfernt
Färber-Wolf Patrick Mag.rer.nat. Färber-Wolf Patrick, Mag.rer.nat.
8010 Graz, Sporgasse 16/1/5
< 1 km entfernt
Kogler Liselotte Mäni Dr. Kogler Liselotte Mäni, Dr.
8010 Graz, Alberstraße 15
< 1 km entfernt
Kogler Alois Dr. Kogler Alois, Dr.
8010 Graz, Alberstraße 15
< 1 km entfernt
Polz-Watzenig Astrid Mag.a MSc Polz-Watzenig Astrid, Mag.a MSc
8010 Graz, Klosterwiesgasse 33/2
< 1 km entfernt
Kodritsch Sara Mag.a Kodritsch Sara, Mag.a
8010 Graz, Klosterwiesgasse 33/II
< 1 km entfernt
Glinig Ines Mag. Glinig Ines, Mag.
8010 Graz, Schörgelgasse 53
< 1 km entfernt
Brunner Dietrich Brunner Dietrich
8010 Graz, Schörgelgasse 65/10
> 1 km entfernt
Scheiber Detlef E. Mag. Scheiber Detlef E., Mag.
8010 Graz, Peinlichgasse 2
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung