Suchmenü ausblenden





Suchmenü einblenden

Physiotherapeut*innenNagl Jürgen



Interview von Jürgen Nagl

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich habe jahrelang Sport ausgeübt und habe Zivildienst gemacht. Dadurch konnte ich Einblicke in die Arbeit von Masseuren und Physiotherapeuten gewinnen. Mir hat das sehr gefallen, vor allem die Vielfältigkeit, Menschen helfen zu können.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Anpassungsvermögen
Einfühlungsvermögen
Geduld
eigene Fitneß


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Weil ich selbst jahrelang Sport ausgeübt habe und weil diese meinem Interesse entsprechen

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Als Physiotherapeut des österreichischen Damen-Handball Nationalteams tätig gewesen zu sein.
Abgesehen vom dem ist es immer ein Erfolg, wenn man jemandem helfen konnte.


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch eine dementsprechende öffentliche Vertretung und Werbung.
Wir haben noch immer zu wenig Präsenz und Mitspracherecht.


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich arbeite seit Jahren mit einigen Ärzten zusammen, schicke ihnen immer wieder die Ergebnisse der Therapie mit den PatientInnen, schließe mich mit ihnen kurz wenn es Probleme in der Therapie gibt.
Das ist nach wie vor ein wichtiger Bestandteil in der Therapie..


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Nein, bisher noch nicht.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ich bin derzeit zufrieden, wie es läuft. Ich lebe mehr für den Tag, der soll zu meiner Zufriedenheit verlaufen. Da gehört auch der berufliche Erfolg dazu, wieder meinen Patienten geholfen zu haben.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Mein Leben verläuft so, wie ich es mir vorstelle. Ich glaube an das, was ich mache, leiste meinen Beitrag dazu. Wenn ich etwas erreichen will, glaube und arbeite ich daran. Dann kommt es auch.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ein gesundes Leben
Glücklichsein mit meiner Familie
Meinen Beitrag zu meiner Zufriedenheit geleistet zu haben


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Messer
Foto meiner Familie
Ball


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

"Lebe" jeden Tag und sorge dich nicht.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

-

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

-


Zur Druckansicht

Physiotherapeut*innen - Vorschläge



Physiotherapeut*innen in der Nähe von 3100 St. Pölten

Recktenwald Sandra Recktenwald Sandra
3500 Krems an der Donau,
> 22 km entfernt
Handwerk Susanne Handwerk Susanne
3032 Eichgraben, Holunderstraße 7A/6
> 26 km entfernt
Girsch Nadja Girsch Nadja
3021 Pressbaum, Hollensteinstraße 4
> 32 km entfernt
Schmidt Marie Luise Mag. Schmidt Marie Luise, Mag.
3021 Pressbaum, Fünkhgasse 40/3/2/9
> 34 km entfernt
Tettinek-Riha Susanne Tettinek-Riha Susanne
3430 Tulln an der Donau, Frauentorgasse 10
> 34 km entfernt
Illetschko Thomas  MSc Illetschko Thomas, MSc
3002 Purkersdorf, Dr. Hild-Gasse 2-8/5/Lokal 2
> 41 km entfernt
Schreiber Matthias  BSc Schreiber Matthias, BSc
1140 Wien, Hauptstraße 102/5B
> 43 km entfernt
Krall Beatrix  MSc Krall Beatrix, MSc
2531 Gaaden, Kalkofengasse 7/2
> 47 km entfernt
Krall Beatrix  MSc Krall Beatrix, MSc
2371 Hinterbrühl, Hauptstraße 70b
> 48 km entfernt
Payer Julian  BSc BSc Payer Julian, BSc BSc
2380 Perchtoldsdorf, Wiener Gasse 110/3/5
> 49 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Startseite

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung