TV-Sendung am 24.11.2011, 21:00 Uhr
"Die Frage nach dem Leben erhielt eine neue Bedeutung, als der amerikanische Biochemiker Craig Venter ein Bakterium aus künstlich hergestelltem Erbgut schuf. Venter und sein Forschungsteam hantierten mit Abschnitten der menschlichen Erbsequenz wie mit Legosteinen.
So pflanzten sie das Kunstgenom in eine andere Bakterienart ein, wo es das natürliche Erbgut des einfachen Organismus ersetzte. Die neu kreierte Zelle begann, sich zu reproduzieren und entfachte unter Naturwissenschaftlern, Philosophen und Theologen eine Diskussion über die Definition und den Wert des Lebens. In unserer Sendung wird Gert Scobel mit seinen Gästen darüber diskutieren, wie bahnbrechend die Forschungen der synthetischen Biologie wirklich sind und welche Gefahren damit einher gehen. [...]"
Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:
http://www.3sat.de/page/?source=/scobel/158528/index.htmlQuelle: scobel-Newsletter vom 22.11.2011
Sie sind hier: News