TV-Sendung am 08.07.2011, 20:15 Uhr
"Essen wir längst genmanipulierte Nahrung ohne es zu merken? 22 Pflanzenarten sind bereits gentechnisch verändert worden, darunter Auberginen, Erbsen und Kartoffeln. Diese Gen-Gemüse gibt es in Deutschland allerdings nicht im Supermarkt. Noch ist der Verkauf verboten. Aber die Gentechnik kommt schon heute durch die Hintertür auf unsere Teller: Sie steckt in Zutaten und Zusatzstoffen vor allem aus Soja und Mais. Schokolade, Kekse, Chips, Brot und auch Babynahrung können Spuren von genetisch verändertem Soja und Mais enthalten. Auf der Verpackung steht das nicht. Auch Tierfutter ist betroffen: Kühe, Schweine und Hühner werden mit gentechnisch verändertem Sojaschrot gefüttert. Davon erfahren die Verbraucher nichts, denn die Produkte müssen nicht gekennzeichnet werden. Die grüne Gentechnik entwickelt sich in Amerika und Asien außerdem schneller als die Prüf- und Zulassungsverfahren in Europa. Zwar hat die EU die strengsten Gesetze weltweit - nur zugelassene Pflanzen dürfen verarbeitet werden -, und es gibt festgelegte Grenzwerte. Aber: Wie wird das überprüft? Der Film "Risiko Gen-Nahrung" begibt sich auf die Suche nach unsichtbaren Gen-Spuren in deutschen Lebensmitteln und fragt, wie schädlich Gen-Nahrung ist. [...]"
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.3sat.de/page/?source=/ard/sendung/155411/index.ht...Quelle: TV-Browser 08.07.2011
Sie sind hier: News