Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Gerade Haushaltsunfälle sind oft durch einfache Verbesserungen verhinderbar. Die neue Broschüre "Sicherheit zu Hause" des Fonds Soziales Wien bietet vor allem für Seniorinnen und Senioren wichtige Tipps, um etwa Sturzfallen zu entschärfen. Gesundheits- und Sozialstadträtin Mag.a Sonja Wehsely präsentierte die Broschüre auf der "senior aktuell": "Ein sicheres Zuhause zum Wohlfühlen ist ein entscheidender Faktor für die Lebensqualität vor allem älterer Wienerinnen und Wiener. Dazu müssen eventuelle 'Fallen' in den eigenen vier Wänden entschärft werden. Diese Broschüre gibt Tipps, wie Haushaltsunfälle vermieden werden können."

Der Fonds Soziales Wien, das Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser und das Kuratorium für Verkehrssicherheit führen in der Broschüre durch verschiedene Wohnräume und weisen auf Sicherheitsrisiken hin. Am Ende jedes Kapitels hilft eine Checkliste, den eigenen Haushalt auf Sicherheit zu überprüfen. Darüber hinaus beinhaltet die Broschüre wertvolle Sicherheitshinweise zum Umgang mit Medikamenten, Elektrogeräten sowie Tipps für gesunde Ernährung und Bewegung.

Über diese und viele andere Themen rund um die Lebensqualität von SeniorInnen in Wien können BesucherInnen der "senior aktuell" sich noch bis zum 25. März 2011 direkt beim Fonds Soziales Wien informieren: Am Stand 7 in Halle D geben FSW-MitarbeiterInnen Auskunft zu Pflege und Betreuung, Mobile Hauskrankenpflege, Tageszentren für Seniorinnen und Senioren und vieles mehr.

Die Broschüre "Sicherheit zu Hause" ist gratis über das FSW-KundInnentelefon 01/24 5 24 bestellbar, täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen. Im Internet finden Sie die Broschüre zum kostenlosen Download unter:

http://www.fsw.at/
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 23.03.2011


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung