Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Die Coaching-Psychologie ist weltweit im Vormarsch. Das wurde am 1. Internationalen Coaching-Psychologie-Kongress vom 14. bis 15. Dezember 2010, an der City University London/UK sehr deutlich. Speziell beeindruckte die rund 250, vorwiegend aus der Praxis stammenden Kongressteilnehmenden das breite Angebot von über 80 Beiträgen, vorgetragen von mehr als 40 Referenten und Referentinnen aus aller Welt.

Coaching-Psychology ist im Selbstverständnis der Special Group in Coaching Psychology (SGCP), einer Untergruppe der British Psychological Society (BPS), Wissenschaftsdisziplin und Profession zugleich. Vicky Ellam-Dyson, die Kongressvorsitzende, und Professor Stephan Palmer (City University London/UK), ließen keinen Zweifel aufkommen, dass die Coaching-Psychologie eine klare Vision verfolgt: Coachs und an Coaching interessierten Personen soll der Nutzen von Psychologie für wirksames Coaching nahe gebracht werden. Damit steht der Anspruch in Verbindung, Psychologie nicht (mehr) nur als Grundlage für Psychotherapie zu sehen, sondern vielmehr auch als Wissenschaftsdisziplin, die der Arbeitswelt einen direkten Nutzen stiften kann und will [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
http://www.coaching-report.de/news.php?id=867
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2011-01


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung