Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
Nach der Ausbildungszertifizierung nun eine individuelle Zertifizierung.

Das European Mentoring and Coaching Council (EMCC) hat nach der Ausbildungszertifizierung (European Quality Award - EQA) nun auch eine persönliche Zertifizierung aufgesetzt. In der European Individual Accreditation (EIA) sind - wie auch schon in der EQA - vier Level definiert: Foundation, Practitioner, Senior Practitioner und Master Practitioner. Beiden Zertifizierungsformen liegt ein Kompetenzrahmen mit 122 Items zugrunde, erläutert EMCC-Deutschland-Chairman Peter van Eyk.

Die EIA-Zertifizierung ist als Prozess angelegt, der die Überprüfung von vier Kriterienbereichen umfasst: Ausbildung, kontinuierliche Fortbildung, reguläre Supervision und dokumentiertes Kundenfeedback. Als Ausbildung wird eine EQA-zertifizierte Ausbildung des entsprechenden Levels als äquivalent angesehen. Andere Ausbildungen werden auf Äquivalenz überprüft.

Weitere Informationen finden Sie unter nachfolgendem Link...

http://www.emccaccreditation.org
Quelle: www.coaching-report.de/news.php?id=674, 2.2.2010


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung