F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich würde es so sagen, dass mir meine 'Berufung als Bewussteinscoach' nach meiner kaufmännischen Ausbildung der und Ausübung meines 'Berufes als Betriebswirtin' zugefallen ist. Letztendlich war es durch gewisse Fügungen eine Rückbesinnung auf meine Stärken und auf das, was mir wichtig ist und wesentlich erscheint. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Ein Coach ist ein Mensch mit einem flexiblen und kreativen Geist, einem erweiterten Bewusstsein und hohe soziale, emotionale und sensitive Kompetenzen, der neue Wege, Perspektiven, Möglichkeiten und Chancen aufzeigen kann, zu einem Umdenken anregt, inspiriert und motiviert, die eigene Verantwortung und Macht und damit das Leben wieder in die eigene Hand zu nehmen. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Meine Arbeitsschwerpunkte liegen in der menschlichen Entwicklung und im geistigen Wachstum, um aus Krisen gestärkt herauszugehen. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Als ganzheitliches Wesen unterscheide ich nicht zwischen Beruf und Privat. Erfolg ist für mich deshalb immer dann, wenn es mir gelingt, mein Selbst zu verwirklichen und mein Bewusstsein zu erweitern. So war es noch vor einiger Zeit undenkbar, ein Buch zu schreiben. Doch die Corona-Krise im Jahr 2020 war der Anlass, das Corona-Virus als Symptom und Chance zugleich zu betrachten und den Fokus auf die Chancen zu lenken und Coaching-Impulse für ein Umdenken und neues Bewusstsein in Buch-Form herauszubringen. Meine Herzensanliegen zu realisieren ist für mich ein großer Erfolg. |
F: |
Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten Menschen einen gewissen Leidensdruck im Leben benötigen, bevor sie um Unterstützung bitten. So wie uns die Corona-Krise im Jahr 2020 uns vor Augen führt und uns letztendlich dazu zwingt, uns selbst, unser Leben und unser Verhalten zu hinterfragen. Denn zur 'Normalität' zurückzukehren, ist keine Option mehr, wenn wir uns die Fehler der Menschen und die Fehlentwicklungen ansehen. |
F: |
Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen? Ich habe immer gesagt, ich schreibe vielleicht einmal ein Buch. Dieses Ziel habe ich nun erreicht. Mein Ziel der Entwicklung und Wachstum wird niemals erreicht sein, sodass ich mich immer auf dem Weg befinde. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück bedeutet für mich, jeden Tag so zu annehmen, um ihn zu genießen, um daraus zu lernen. Glück bedeutet für mich, wenn es mir immer öfter gelingt, dass meine Gedanken wahr werden. Glück bedeutet für mich, die Wirkungsweise von Ursache und Wirkung immer öfter zu erkennen. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Um mir materielle Wünsche zu erfüllen, brauche ich keine gute Fee, sondern die entsprechende Währung in Form von Geld. Um mir immaterielle Wünsche zu erfüllen, brauche ich ein erweitertes Bewusstsein, Vertrauen ins Leben, ein Handeln aus der Liebe heraus mit Gottes Hilfe. |
F: |
Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst? Fällt mir keine ein! |