Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberater*innenVeit Birgitta



Interview von Mag. Birgitta Veit

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich habe seit 27 Jahren Diabetes. Ich bin verheiratet und habe 2 Töchter. Im Laufe meines Lebens habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig es für mich ist, meine Stärken zu schätzen und auszubauen, meine Schwächen zu kennen und mir realistische Ziele zu setzen. Ich habe kompetente Menschen an meiner Seite, die außerhalb meines Systems stehen, die mich auf meinem Weg begleiten. Ich liebe es, Menschen zu ermutigen, mit ihnen gemeinsam Lösungen und Ideen zu entwickeln. All das zumsammen hat mich inspiriert, nach meinem Stiudium der Betriebswirtschaftslehre mich für meine Vision der Lebensbegleitung für chronisch kranke Menschen fit zu machen!

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Neugierig und humorvoll den Menschen begegnen, mit all ihren Facetten.
(Ich arbeite seit über 5 Jahren bei den CliniClowns OÖ im Bereich Marketing & Kommunikation.)
MIt wachem Auge die Stärken der Menschen erspüren:
Sie ermutigen und gemeinsam realsitische Ziele entwickeln.
Ein weiter Blick für das System, in dem sich der Einzelne befindet.
Das ermöglicht neue Perspektiven und überraschende Lösungen.
Transparenter und authentischer Umgang miteinander.
Das ist ein fruchtbarer Boden für Veränderung!


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich bin vor 27 Jahren an Diabetes erkrankt. Das war am Anfang für mich und meine ganze Familie ein großer Schock. Im Laufe der Jahre habe ich erlebt, dass es gerade in meiner Situation nicht viel bringt, auf Sicherheit in meinem Leben zu bauen. Vielmehr an meiner Persönlichkeit zu arbeiten, meiner inneren Haltung und Einstellung, wie ich dem Leben begegne, welche Schwerpunkte und Ziele ich mir selbst setze. Ich habe gelernt, dass der Diabetes nur ein Teil von mir ist. Dass es mir Freude macht, Verantwortung zu übernehmen. Meine Erfahrungen und mein Wissen möchte ich gerne an Menschen weitergeben, die in einer ähnlichen Situation sind, wie ich.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Durch Menschen, die durch meine Beratung für ihr Leben inspiriert wurden,und mich an Freunde und Bekannte weiterempfehlen!

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich pflege regen Austausch mit BerufskollegInnen.
Ich bin vernetzt mit PsychotherapeutInnen und Ärzten und besuche regelmäßig die Supervision.
All das mit Menschen, die ich persönlich und fachlich sehr schätze und die mir immer wieder helfen, über den eigenen Tellerrand zu blicken.


F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Zur Zeit nicht. Ich bin grundsätzlich offen dafür, muss aber mit meinen zeitlichen Ressourcen haushalten, da meine beiden Töchter (9 und 11 Jahre) die Anwesenheit ihrer Mutter noch sehr brauchen und schätzen.

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Ein Kommen und Gehen von Menschen, die sich mir mit ihren Anliegen anvertrauen!
Begegnungen, die bewegen und die Neues in Bewegung setzen!

In Bewegung bleiben in meinem Netzwerk.

Die Lebens- und Sozialberatung als wichtige Säule im Gesundheitswesen stärken und etablieren:
Es lebe die Prophylaxe und die Freude der Menschen, wenn sie ihr Leben, mit all seinen Lichtblicken und Begrenzungen selbstwirksam in die Hand nehmen.


F: Was bedeutet für Sie Glück?

Das zu wollen, was ich habe und nicht das zu haben was ich will.
Ist eine innere Haltung, die sehrwohl mit einschließt, dass ich immer wieder neugierig auf Neues bin :-)


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Ich halte mir die Option offen, gehe mit wache Augen durchs Leben und laß mich überraschen!

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

'Einsame Insel' klingt gar nicht gut und die drei Gegenstände, die ich mitnehmen dürfte, heitern mich schon gar nicht auf. Ich bin ein Gemeinschaftswesen, das die Begegnung mit Menschen liebt und den Austausch braucht um neue Ideen zu entwickeln!

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

'Für jetzt bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; doch am größten unter ihnen ist die Liebe.'

Oder ist es doch eher mein Paradoxon, denn mich zu lieben und anzunehmen, wie ich bin, ist oft nicht nur für die anderen sondern auch für mich selbst eine große Herausforderung ;-)


F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

Haben Sie eine Frage vermisst? Wenn ja, fragen Sie mich persönlich.
Ich freu mich!
birgitta.veit@gmx.at


F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

seeehr transparent......


Zur Druckansicht

Lebensberater*innen - Vorschläge



Lebensberater*innen in der Nähe von 4020 Linz

Bonath Jürgen Dr. Dipl.-Psych. Bonath Jürgen, Dr. Dipl.-Psych.
4020 Linz, Anzengruberstraße 6
< 1 km entfernt
Schwaiger Fridolin F. Mag. MAS Schwaiger Fridolin F., Mag. MAS
4020 Linz, Stefan-Fechter-Weg 4
> 1 km entfernt
Brandlmayr Ingrid  MSc Brandlmayr Ingrid, MSc
4040 Linz, Hagenstraße 10a
> 1 km entfernt
Berndorfer Tamara Berndorfer Tamara
4050 Traun, Bahnhofstraße 8
> 8 km entfernt
Salaberger Margarete Mag. phil. MSc Salaberger Margarete, Mag. phil. MSc
4210 Gallneukirchen, Fichtenstraße 17
> 11 km entfernt
Anzinger Alexander Mag. Anzinger Alexander, Mag.
4490 St. Florian, Linzer Straße 11a/6
> 11 km entfernt
Salaberger Margarete Mag. phil. MSc Salaberger Margarete, Mag. phil. MSc
4209 Engerwitzdorf, Engerwitzberg 10
> 13 km entfernt
Leeb Eveline Leeb Eveline
4202 Sonnberg, Südanger 25
> 15 km entfernt
Prochiner Ewald Mag. Prochiner Ewald, Mag.
4501 Neuhofen an der Krems, Linzer Straße 18
> 17 km entfernt
Niederhauser Maxim Niederhauser Maxim
4600 Wels, Kamerlweg 4a
> 22 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Lebensberater*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung