F: |
Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen? Ich bin ein Mensch der gerne mit anderen Menschen kommuniziert und hilft. Im Bereich Coaching, Lebensberatung und Training kann ich meine soziale Kompetenz und meine umfangreichen Kenntnisse, die ich mir in meinem Leben angeeignet habe, Sinn bringend verwenden. |
F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Einfühlungsvermögen, Zuhören, Lösungsorientiertheit, Kommunikation, Wertschätzung |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Weil ich dabei mitwirken möchte, wie Menschen ihr Leben aktiv und positiv gestalten. |
F: |
Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?
Ich bin mir immer treu geblieben und als ich nicht mehr genügend bewegen konnte, bin ich ganz bewusst aus meinem angestammten Beruf ausgestiegen und habe mich neu orientiert. |
F: |
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen? Ja, natürlich arbeite ich mit Geschäftsfreunden zusammen. Das umfasst den Trainings-, Coachings- und Lebensberatungsbereich. Es ist wichtig für die richtigen Personen zu kennen, weil man ja nicht für alles Spezialist sein kann. |
F: |
Was bedeutet für Sie Glück? Glück bedeutet für mich, mein Leben selbst gestalten zu können und auch in schwierigen Zeiten den Sinn und das Positive in allem zu erkennen. |
F: |
Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern? Es soll mir und meinen Lieben immer zumindest so gut gehen wie es mir heute geht. Ich möchte in meinem neuen Beruf noch erfolgreicher sein, als in meinem alten. Ich möchte genügend Zeit und Geld haben um noch mehr von der Welt zu sehen. |
F: |
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen? Buch, Kochtopf, Schaufel |
F: |
Was ist Ihr Lebensmotto? Was immer du tun kannst oder erträumst zu können, beginne es. Kühnheit besitzt Genie, Macht und magische Kraft. Beginne es jetzt (J.W. von Goethe). |