Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

Lebensberater*innenWolf Martina



Interview von Martina Wolf

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Ich begleite Familien mit jungen Kindern durch herausfordernde Situationen.
Mein Ziel ist, dass Eltern ihr Kind besser verstehen können, sich sicherer in ihrer Elternrolle fühlen und das Miteinander als Familie gelassener und freudvoller erleben. Jedes Verhalten hat einen Grund – der Blick hinter kindliches Verhalten lohnt sich immer.

Ich bin Expertin für die Regulationsthemen Schreien, Schlafen, Trotzen, sowie Ängste.
Der Themenbogen 'Bindung & Autonomie spielt dabei eine große Rolle.

In meiner Arbeit mit den Familien beleuchte ich die Gefühle und Bedürfnisse, die hinter kindlichem Verhalten stehen und wie Eltern ihr Kind hilfreich begleiten können. Besonders wichtig ist dabei auch, Eltern in ihrer emotionalen Haltefähigkeit zu stärken.

Ich kann gut zuhören und mich gut in alle Familienmitglieder einfühlen – die großen, wie die kleinen.

Meine Arbeit mit den Familien ist geprägt von meiner empathischen Haltung und einer geteilten Aufmerksamkeit, die alle Familienmitglieder im Blick hat. Die Lösungen, die ich mit den Familien erarbeite, sind immer individuell – Schritt für Schritt entwickeln wir gemeinsam, was hilfreich und möglich ist.

Meine Beweggründe:
Ich bin selbst Mutter von drei (inzwischen erwachsenen) Kindern. Ich weiß zum Teil aus eigener Erfahrung, aber vor allem durch meine über 25jährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien, wie herausfordernd es für Eltern oft sein kann, Kinder zu begleiten und welche Rolle die eigene Biografie spielt.
Immer wieder erlebe ich in meiner Arbeit auch, wie sehr aktuelle Belastungen der Eltern einen liebevollen Kontakt zu ihrem Kind erschweren bzw. verhindern.

Hier biete ich mich gern als Brücke zwischen Eltern und Kindern bzw. auch als eine Art Übersetzerin an - mein Ansatz ist beziehungs- und bindungsorientiert.

Meine Arbeit baut auf vielen Aus- und Weiterbildungen auf - mein erworbenes Wissen stelle ich individuell in den Dienst der Familien - je nach Thema. Ich bin laufend in Weiterbildung und Supervision - Familien profitieren davon, dass ich nicht stehen bleiben, sondern mich laufend weiterentwickle.

Meine Beratung findet in liebevoll gestalteten Räumen in meiner Kinderpraxis am Augarten statt. Räume sind mir wichtig und bilden den Rahmen für meine Arbeit. Kinder, wie Eltern fühlen sich gleichsam sehr Wohl in meinen Räumen.

'Ein Stück des Weges gehen wir gemeinsam' - ist das Motto meiner Arbeit - mir geht es um ein stärken der Stärken, ein gemeinsames Finden von Antworten auf die verschiedenen Fragen, um eine Einladung zur Reflexion und um die Förderung von mehr Nähe und Verbindung zwischen Eltern und Kindern.


F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Einfühlungsvermögen, Fachwissen, Offenheit, Zeit

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

weil ich Kinder besonders gut verstehe und ich Eltern besonders gut darin unterstützen kann, ihre Kinder feinfühlig zu begleiten.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

- die Eröffnung der Praxisgemeinschaft 'Kinderpraxis am Augarten'
- die Geschäftsführung im Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren
- die interimistische Studiengangsleitung im Universitätslehrgang Early Life Care
- der Vorsitz der GAIMH - Gesellschaft für die seelische Gesundheit in der Frühen Kindheit
- das Vertrauen so vieler Familien und von Organisationen, die mich als Referentin buchen


F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

- wenn sie wüssten, wie hilfreich die Beratung ist
- wenn sie die Kosten nicht selbst oder nicht vollständig selbst tragen müssten


F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja - in meiner Praxisgemeinschaft aber auch außerhalb

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

ja immer wieder und immer öfter.
Auf meiner Website: www.martinawolf.at
oder in Social Media www.instagram.com/martinawolfberatung oder www.facebook.com/MartinaWolfBeratung
sind die aktuellen Termine angeführt.


F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

ich möchte mich als Expertin für die Frühe Kindheit (0-5) und hier vorrangig für die Regulationsthemen (Schreien, Schlafen, Trotzen, Ängste) etablieren.

F: Arbeiten Sie mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Berater*innen, Beratungsstellen)?

ja im Bezirk und in den angrenzenden Bezirken meiner Praxis

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Ich fühle mich in bestimmten Momenten und Situationen sehr glücklich:

- wenn ich mit meinen Kindern Zeit verbringe und wir gemeinsam lachen
- wenn ich meine Praxis betrete und mich auf die Beratungen vorbereite
- beim Malen im MadeByYou
- in einem ruhigen Moment mit einer Tasse Earl Grey
- in Gesprächen mit meinen Freund*innen
- beim Entwickeln von Projekten mit Kolleg*innen
- bei einem Spaziergang (im Wald, am Meer, in einer Stadt)
- bei einem guten Essen
- nahen Momenten mit wichtigen Menschen
- beim Lesen guter Bücher
- beim Hören bestimmter Podcasts
- beim Hören von Musik, die ich mag
oft auch einfach so in ganz unterschiedlichen Momenten


F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Geld
Zeit
und dass mir beides nie ausgeht


F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

ein Motorboot
zwei Paddel
Leuchtraketen


F: Was ist Ihr Lebensmotto?

das schaffe ich


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Lebensberater*innen - Vorschläge



Lebensberater*innen in der Nähe von 1200 Wien

Rühl Manfred Mag. Rühl Manfred, Mag.
1090 Wien, Stroheckgasse 2/11
< 1 km entfernt
Ibitz Julia Ibitz Julia
1090 Wien, Grünentorgasse 16
< 1 km entfernt
Dietz Jenny  MSc Dietz Jenny, MSc
1090 Wien, Währinger Straße 15/1/11
> 1 km entfernt
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie  MGT MGT
MGT-Institut für Mal, -Gestaltungs,- und klinische Kunsttherapie
1010 Wien, Werdertorgasse 12/3
> 1 km entfernt
Herdlitzka Michael  MBA MAS MTD MC MSc Herdlitzka Michael, MBA MAS MTD MC MSc
1090 Wien, Canisiusgasse 20/20
> 1 km entfernt
Stauder Elisabeth Mag. Stauder Elisabeth, Mag.
1090 Wien, Garnisongasse 22/6
> 1 km entfernt
Braun Angela Mag. (FH) MSc Braun Angela, Mag. (FH) MSc
1200 Wien, Hellwagstraße 14/2/11
> 1 km entfernt
Ploy Christian Ploy Christian
1010 Wien, Gölsdorfgasse 3
> 1 km entfernt
Kerschbaumer-de Valon Dominique Mag. Kerschbaumer-de Valon Dominique, Mag.
1180 Wien, Währinger Straße 81/12
> 1 km entfernt
Kovacs Viktoria Kovacs Viktoria
1090 Wien, Universitätsstraße 8/4A
> 1 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Lebensberater*innen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung