F: |
Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert? Worauf schauen wir eigentlich? Es macht einen großen Unterschied, aus welchem Blickwinkel wir etwas betrachten. Manchmal ist es hilfreich, den Überblick zu bewahren, ganzheitlich, mit etwas Abstand. Doch genauso wichtig ist es, sich zu nähern, Interaktionen, menschliche Charaktere und das Verhalten einzelner Menschen miteinander zu erleben. Indem wir den Fokus auf bestimmte Personen oder Dinge richten, erkennen wir Details und spüren Gefühle und Reaktionen hautnah und intensiver. Ich unterstütze Sie mit Know-how, Leidenschaft und Freude in der Filmproduktion, psychosozialen Beratung und – ganz neu – auch in der Supervision. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um gemeinsam: bewährte und neue Perspektiven zu entdecken, den Fokus finden und das Wesentliche ins richtige Licht zu rücken. |
F: |
Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?
Ich bin neugierig. Neugierig darauf, wie Menschen in Konflikt- und Krisensituationen agieren und reagieren. Was hilft, was hemmt uns in unserer Entwicklung? |
F: |
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)? Seminare und Vorträge Themen: Selbstverantwortung, Alkoholabhängigkeit, Aggression / Gewalt und weitere Durch meine langjährige Beratertätigkeit in der Männer-/Familien-/Sucht- und Gewaltberatung kenne ich die Sicht der betroffenen Menschen und die Herausforderungen der helfenden und beratenden Professionen. Selbstverständlich bringe ich in meinen Seminaren kurze, allgemein verständlichen Theorie-Inputs. Der Großteil jedoch ist praxisorientiertes Üben und Lernen durch aktive Beteiligung und eigenes Erleben. Angeleitete Diskussionen, Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Rollenspiele und kreative Methoden sollen das Gelernte und Erfahrene nachhaltig verankern und somit auch dauerhaft eine Bereicherung sein. Weitere Details finden Sie unter https://www.gerhard-mayrhofer.at/seminare |