Veranstaltung:
Gruppen-Selbsterfahrung (Zoom)
für Teilnehmer*innen des Propädeutikum
Im Rahmen des psychotherapeutischen Propädeutikums sind 50 Einheiten Selbsterfahrung bei einem/r eingetragenen PsychotherapeutIn (zu prüfen unter: http://psychotherapie.ehealth.gv.at/) in einer anerkannten fachspezifischen Methode zu absolvieren.
Freie Plätze:
Freie Plätze
Datum:
22.03.2021 |
|
Montag |
|
18:00 |
bis
|
|
21:00 |
19.04.2021 |
|
Montag |
|
18:00 |
bis
|
|
21:00 |
17.05.2021 |
|
Montag |
|
18:00 |
bis
|
|
21:00 |
* laufender Einstieg möglich
Inhalt:
Achten Sie auf folgende Punkte:
- keine (Teil-)Finanzierung durch die Krankenkasse
- Teilnahmebestätigung nicht älter als 5 Jahre
- es handelt sich nicht um ein Zulassungsseminar
- es soll ein kontinuierlicher Prozess von mind. 30 Einheiten (max. zwei unterschiedliche Therapieverläufe zu 15 Einheiten) und mind. 5 Einheiten pro PsychotherapeutIn nachgewiesen werden
Die Gruppe findet monatlich (bei Bedarf auch öfter - Warteliste) per Zoom statt, wenn sich mind. 5 Teilnehmer*innen angemeldet haben.
Ziel:
• Personale Begegnung in der Gruppe
• Auseinandersetzung mit sich und anderen, zuhören und sich mitteilen lernen
• sich selbst besser verstehen und kennen lernen, neue Einstellungen und neues Verhalten ausprobieren
• praktisches und theoretisches Lernen
Methode:
Humanistisch-Existenzielle Beratung
Literaturhinweise
Gahleitner, Silke Birgitta, Wann sind wir gut genug?
Zielgruppe:
Die Teilnahme steht allen interessierten Kandidat*innen einer Lebensberaterausbildung oder des Propädeutikum offen.
Kosten:
€ 72,00 pro Abend/5 Einheiten (inkl. 20% MwSt.)
Wertigkeit/ Kreditpunkte/ Anrechnung:
5
Einheiten
Referent und Veranstalter: