1030 Wien, Messenhausergasse 9/3
Karte
Info
ALTER: 62 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Kinder und Jugendliche (allgemein), Männer-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Sexualität
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Gestalt-Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzelberatung, Paarberatung, Familienberatung, Gruppenberatung, Online-Beratung (Chat/Skype), Telefonische Beratung, Videotelefonie
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Publikationen von Ekkehard Tenschert, BA MSc
Sprache
deutsch
Titel deutsch
Integrative Gestalttherapie mit Kindern und Jugendlichen
Titel englisch
Integrative Gestalt Therapy with Children and Adolescents
Autor*in
Ekkehard Tenschert, MSc
veröffentlicht in
Fachzeitschrift
Titel der Fachzeitschrift
Feedback
Verlag
ÖAGG
Ort
Wien
Jahr
2017
Jahrgang
2017
Ausgabe/Heft
1&2
Seite von
22
Seite bis
31
Abstract deutsch
In diesem Artikel werden Fragen in Bezug auf Ethik, Setting und Vorgehensweise bei der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen behandelt. Ich zeige auf, wie das dialogische Kontakt- und Beziehungsangebot der Integrativen Gestalttherapie besonders geeignet ist, Kinder und Jugendliche als aktiv Mitgestaltende eines gemeinsamen therapeutischen Prozesses zu fördern und zu fordern. Über den ressourcenorientierten Zugang des gemeinsamen Spielens und kreativer Medien können Kinder und Jugendliche sich in natürlicher und bekannter Weise mit ihrer Lebenssituation auseinandersetzen. Im Kontakt mit einem zugewandten Gegenüber können sie eine verbesserte Selbstunterstützung für den Umgang mit ihrer Lebenswelt entwickeln.
Um Kindern und Jugendlichen in geeigneter Weise begegnen zu können, brauchen PsychotherapeutInnen neben fachlichen auch besondere persönliche Kompetenzen.
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Lebensberater*innen