Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

1132 News gefunden


Zitat: www.noen.at 04. Juni 2022 | 05:52 Uhr

"Im Vorjahr hat die Männerberatung der Caritas-Beratungsstelle Amstetten Männer in über 244 Beratungseinheiten betreut. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 04. Juni 2022 | 05:52 Uhr
Männer Zeitungs-Artikel

Zitat: www.noen.at 02. Juni 2022 | 10:14 Uhr

"108 kostenfreie Sportkurse werden von Juni bis September in niederösterreichischen Parks angeboten. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 02. Juni 2022 | 10:14 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.noen.at 26. Mai 2022 | 06:18 Uhr

"Die Mitarbeiterinnen der Caritas Familienberatung & Psychotherapie hatten in der Pandemie viel zu tun. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 26. Mai 2022 | 06:18 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Zitat: www.derstandard.at 24. Mai 2022, 12:24 Uhr

"[...] Die Frage nach dem Sinn des Lebens ist außerhalb von Krisenzeiten schon schwierig zu beantworten [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 24. Mai 2022, 12:24 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: www.tips.at 22.05.2022 16:16 Uhr

"[...] Die Pubertät, schulische Probleme oder aktuell zusätzlich die Coronakrise und der Krieg in der Ukraine fordern Kinder und Eltern auf unterschiedlichste Arten heraus. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 22.05.2022 16:16 Uhr
Familie Zeitungs-Artikel

Zitat: katholisch.at 16.05.2022

"[...] Die Caritas erweitert ihr Online-Angebot für Menschen in Notlagen. [...]"

Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: katholisch.at 16.05.2022

Es ist nicht immer leicht, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Doch es gibt Strategien, wie dies gelingen kann (FOTO)

Baierbrunn (OTS) - Ob Beruf, Familienalltag oder sogar Freizeit: In vielen Bereichen streben wir nach Selbstoptimierung. Doch vielen macht dieses unermüdliche Streben nach voller Leistung zu schaffen. Liebevoll mit sich selbst umzugehen, fällt da oft schwer. Vor allem Frauen neigen zu harter Selbstkritik und zu Selbstaufgabe. "Niemanden behandeln wir so schlecht wie uns selbst", beobachtet Dr. Kristin Neff, Psychologin und Forscherin an der Universität von Texas in Austin. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt Tipps und Strategien für mehr Selbstliebe.

Sich selbst beobachten - ohne zu bewerten

Wissenschaftlerin Neff rät allen, die mit sich selbst zu hart ins Gericht gehen, Selbstmitgefühl und Selbstliebe zu erlernen. Mitunter braucht es nur wenige kleine Schritte, um sich selbst mit mehr Verständnis zu begegnen. Achtsamkeit beispielsweise kann helfen, selbstabwertende Gedanken zu erkennen. Beobachten Sie dazu, was um Sie und in Ihnen passiert - ohne es zu bewerten. Gibt es Situationen, in denen Sie komisch reagieren, nervös werden, sich unwohl fühlen? Hier lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Wenn man versteht, warum man so handelt und warum man sich so fühlt, kann das dabei helfen, sich selbst besser zu akzeptieren.

Nicht mehr aus Prinzip zu allem Ja sagen

Hilfreich ist es auch, einfach mal Nein zu sagen. Ein Kollege im Büro, ob wir spontan eine Aufgabe übernehmen können - und obwohl sich die Arbeit stapelt, sagen wir zu? Eine Bekannte fragt, ob wir ihr am Wochenende beim Umzug helfen könnten - obwohl wir dringend Ruhe bräuchten? Häufig haben wir Angst, uns unbeliebt zu machen oder andere zu enttäuschen, wenn wir ablehnen. Dabei ist es ein Zeichen von Selbstliebe, die eigenen Grenzen zu respektieren. Es geht nicht darum, immer Nein zu sagen. Aber man kann üben, nicht mehr aus Prinzip zuzustimmen. Zum Beispiel indem man dem Gegenüber anbietet, die Aufgabe zu einem anderen Zeitpunkt zu übernehmen. ...
Pressemeldung Zeitschrift

Zitat: www.meinbezirk.at 10. Mai 2022, 12:04 Uhr

"Nicht erst seit der Corona-Pandemie ist es wichtig, Körper und Geist im Einklang zu haben. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 10. Mai 2022, 12:04 Uhr
Zeitungs-Artikel

Zitat: volksblatt.at 3. Mai 2022

"[...] Seit 1. Februar bietet die Landwirtschaftskammer OÖ ihren Mitgliedern nicht nur fachspezifische Beratungen an. Erstmals kann auch eine psychosoziale Betreuung in Anspruch genommen werden. [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: volksblatt.at 3. Mai 2022
Zeitungs-Artikel

"Pandemie und Ukraine-Krieg belasten unsere Psyche. Ängste, Unsicherheiten, Einsamkeit und soziale Isolation können das psychische Wohlbefinden beeinträchtigen. Darüber zu reden kann helfen, denn zusammen ist man weniger allein. [...]"

Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: graz.at 30.03.2022
Pressemeldung


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung