8042 Graz,
Köglerweg 55a/1
8042 Graz,
Plüddemanngasse 106
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Atemarbeit / Atemtherapie, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Entscheidungsfindung, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gesundheitsförderung, Konflikt-Management, Motivations-Training, Persönlichkeits-Entwicklung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance, Psychologische Beratung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Biofeedback, Gestalt-Ansatz, Imaginative Techniken, Integrativer Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie, Progressive Muskelentspannung, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Co-Mediation, Familien, Gruppen, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Online-Training, Beratung vor Ort, Walk & Talk, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Detail-Infos zu Mag.rer.nat. Michaela Klampfer
8042 Graz, Köglerweg 55a/1
KarteAdress-Info: TRADUKO Praxis für Gesundheitspsychologie und Paarberatung
8042 Graz, Plüddemanngasse 106
KarteAdress-Info: doc+ St. Peter, 3.Stock
eMail sendenwww.traduko.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Atemarbeit / Atemtherapie

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Entscheidungsfindung

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Gesundheitsförderung

Konflikt-Management

Motivations-Training

Persönlichkeits-Entwicklung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Stress / Entspannung

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance

Psychologische Beratung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Biofeedback

Gestalt-Ansatz

Imaginative Techniken

Integrativer Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie

Progressive Muskelentspannung

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Co-Mediation

Familien

Gruppen

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Online-Training

Beratung vor Ort

Walk & Talk

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite