1170 Wien, Umlauftgasse 3
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Begabungsförderung, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Dyskalkulie, Erziehung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), Lern-Coaching, Nachhilfe (Deutsch), Nachhilfe (Englisch), Persönlichkeits-Entwicklung, Psycho-Onkologie (Krebs), Psychosomatik, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Trennung - Scheidung, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paartherapie, Gruppentherapie, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Mag.Dr.phil. Gertrude Zyma
1170 Wien, Umlauftgasse 3
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://zyma.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Altenpflege / Geriatrie

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Begabungsförderung

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Dyskalkulie

Erziehung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche)

Lern-Coaching

Nachhilfe (Deutsch)

Nachhilfe (Englisch)

Persönlichkeits-Entwicklung

Psycho-Onkologie (Krebs)

Psychosomatik

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Trennung - Scheidung

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paartherapie

Gruppentherapie

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite