2630 Ternitz, Puchberger Str. 4
1030 Wien, Beatrixgasse 6/20
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chronische Erkrankungen, Depression, Eltern-Coaching, Emotionaler Missbrauch, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Frauen-Themen, Gewalt-Opfer, Interkulturelle Themen, Mobbing, Sexueller Missbrauch, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Umgang mit parapsychologischen Erfahrungen
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Körperorientierter Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Telefonische Beratung, Videotelefonie
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag. phil. Marieluise Oberoi
2630 Ternitz, Puchberger Str. 4
Karte
1030 Wien, Beatrixgasse 6/20
Karte
eMail sendenwww.psychotherapie-1030wien.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Binationale Ehe/Familie

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chronische Erkrankungen

Depression

Eltern-Coaching

Emotionaler Missbrauch

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Frauen-Themen

Gewalt-Opfer

Interkulturelle Themen

Mobbing

Sexueller Missbrauch

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Stress / Entspannung

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit

Umgang mit parapsychologischen Erfahrungen
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Körperorientierter Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paartherapie

Familientherapie

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Telefonische Beratung

Videotelefonie
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite