
1070 Wien, Kaiserstraße 91/1/23
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Ängste / Phobien, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Entscheidungsfindung, Ernährungscoaching, Essstörungen, Frauen-Themen, Gesundheitsförderung, Gesundheitspsychologie, Gewalt-Opfer, Krise / Krisenintervention, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Männer-Themen, Mental-Training, Motivations-Training, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Psychotische Störungen (z.B. Psychose), Schlafstörungen, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Selbsttötungsgefahr, Sinn und Sinnfindung, Sozialphobie, Sportpsychologie, Stress / Entspannung, Sucht, Trauma / Belastungsstörungen, Work-Life-Balance
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
EMDR (Trauma-Therapie), Systemischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Aufstellungsarbeit, Familienbrett / Systembrett, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Walk & Talk, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Mag.rer.nat. Gudrun Kiesenhofer
1070 Wien, Kaiserstraße 91/1/23
Karte
eMail sendenhttps://www.psyonline.at/kiesenhofer
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Ängste / Phobien

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Entscheidungsfindung

Ernährungscoaching

Essstörungen

Frauen-Themen

Gesundheitsförderung

Gesundheitspsychologie

Gewalt-Opfer

Krise / Krisenintervention

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Männer-Themen

Mental-Training

Motivations-Training

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Psychotische Störungen (z.B. Psychose)

Schlafstörungen

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Selbsttötungsgefahr

Sinn und Sinnfindung

Sozialphobie

Sportpsychologie

Stress / Entspannung

Sucht

Trauma / Belastungsstörungen

Work-Life-Balance
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

EMDR (Trauma-Therapie)

Systemischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Aufstellungsarbeit

Familienbrett / Systembrett

Online-Beratung

Telefonische Beratung

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Walk & Talk

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite