
1150 Wien, Grimmgasse 6/5
Karte
1080 Wien, Blindengasse 52/2
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken, Chronische Erkrankungen, Gesundheitspsychologie, Klinisch psychologische Diagnostik, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme, Organisationsentwicklung (OE), Parkinson, Personalauswahl/-beratung, Persönlichkeits-Entwicklung, Potential-Analyse, Psychologische Diagnostik / Tests / Gutachten, Psycho-Onkologie (Krebs), Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Trennung - Scheidung, Unternehmenskultur, Verwaltung (öffentlich), Work-Life-Balance
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Autogenes Training, Existenzanalytischer Ansatz, Progressive Muskelentspannung
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Existenzanalyse
Detail-Infos zu Dr. Karin Kalteis
1150 Wien, Grimmgasse 6/5
Karte
1080 Wien, Blindengasse 52/2
Karte
eMail sendengesundheitspsychologin.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratung/Begleitung Angehöriger von Demenz-Kranken

Chronische Erkrankungen

Gesundheitspsychologie

Klinisch psychologische Diagnostik

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Lern-, Leistungs- und Konzentrationsprobleme

Organisationsentwicklung (OE)

Parkinson

Personalauswahl/-beratung

Persönlichkeits-Entwicklung

Potential-Analyse

Psychologische Diagnostik / Tests / Gutachten

Psycho-Onkologie (Krebs)

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Trennung - Scheidung

Unternehmenskultur

Verwaltung (öffentlich)

Work-Life-Balance
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Autogenes Training

Existenzanalytischer Ansatz

Progressive Muskelentspannung
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Existenzanalyse
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologin

Klinische Psychologin
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite