6020 Innsbruck, Claudiastraße 14/2
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Entscheidungsfindung, Frauen-Themen, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Mitarbeiter*innen-Gespräche, Schwangerschaftsabbruch, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Tiefenpsychologischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Beratung per eMail, Telefonische Beratung, Coaching vor Ort, dolmetsch unterstützte Therapie/Beratung
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Psychoanalytisch-psychodynamische Therapie / Katathym Imaginative Psychotherapie
Interview von Mag. Christina Angerer
F:
|
Welche Klient*innen sind bei Ihnen in der Psychotherapie besonders gut aufgehoben?
Ich arbeite gerne mit allen Menschen, die etwas verändern möchten und sich bei mir wohlfühlen.
|
F:
|
Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?
Die Zusammenarbeit mit KollegInnen auch aus anderen Berufsgruppen ist ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit.
|
F:
|
Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?
Autogenes Training in Gruppen
|
F:
|
Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Ich bräuchte nur einen Gegenstand, nämlich einen Zauberstab, um mich wieder dorthin zu bringen, wo ich jetzt bin und wo ich mich wohl fühle, dort wo ich arbeite und mit meiner Familie und meinen Freunden lebe.
|
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite