1130 Wien, Kremsergasse 7/5
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alkoholismus, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Borderline, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Kinder und Jugendliche (allgemein), Krise / Krisenintervention, Migration / Integration, Persönlichkeits-Entwicklung, Schule und Erziehung, Schwangerschaft, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
IMAGO-Beziehungstherapie, Integrativer Ansatz, Sensorische Integration
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Hausbesuche, Krankenhaus- / Heim-Besuche
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kleinkinder, Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Detail-Infos zu Bettina Lapierre, Dipl. Päd. MSc
1130 Wien, Kremsergasse 7/5
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.bettina-lapierre.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alkoholismus

Angst - Panikattacken

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Borderline

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Erziehungs- und Eltern-Beratung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Krise / Krisenintervention

Migration / Integration

Persönlichkeits-Entwicklung

Schule und Erziehung

Schwangerschaft

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Trauma / Belastungsstörungen

Träume und Traumarbeit
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

IMAGO-Beziehungstherapie

Integrativer Ansatz

Sensorische Integration
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Hausbesuche

Krankenhaus- / Heim-Besuche
Alters-Zielgruppen:

Kleinkinder

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Therapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite