9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Ring 51a
Info
ALTER: 71 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Atemarbeit / Atemtherapie, Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Dental-Phobie (Oral-Phobie), Depression, Eltern-Coaching, Frauen-Themen, Kommunikation, Krise / Krisenintervention, Mental-Training, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Neurosen, Patient*innen- und Angehörigen-Mediation, Psychosomatik, Schlafstörungen, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexueller Missbrauch, Sozialphobie, Stress / Entspannung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Körperorientierter Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Gruppen, Team-Supervision
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Mag.phil. Hermine Thaler
9020 Klagenfurt am Wörthersee, St. Veiter Ring 51a
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenhttps://www.thalertherapie.at
Alter: 71 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Atemarbeit / Atemtherapie

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Dental-Phobie (Oral-Phobie)

Depression

Eltern-Coaching

Frauen-Themen

Kommunikation

Krise / Krisenintervention

Mental-Training

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Neurosen

Patient*innen- und Angehörigen-Mediation

Psychosomatik

Schlafstörungen

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexueller Missbrauch

Sozialphobie

Stress / Entspannung

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Körperorientierter Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Gruppen

Team-Supervision
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite