2340 Mödling, Neusiedler Straße 45/7
Info
ALTER: 72 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Körper, Krise / Krisenintervention, Lehrlings-Coaching, Persönlichkeits-Entwicklung, Problemlösung, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Selbstmanagement, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung, Work-Life-Balance, Zeitmanagement, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Walk & Talk, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Detail-Infos zu Elfriede Ramler, DSA
2340 Mödling, Neusiedler Straße 45/7
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.tria-praxis.at
Alter: 72 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Essstörungen

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kommunikation

Körper

Krise / Krisenintervention

Lehrlings-Coaching

Persönlichkeits-Entwicklung

Problemlösung

Psychosomatik

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Selbstmanagement

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Träume und Traumarbeit

Trennung - Scheidung

Work-Life-Balance

Zeitmanagement

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Lösungsorientierte Kurzzeit-Therapie
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Walk & Talk

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zusatzbezeichnungen:

Systemische Therapie / Systemische Familientherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite