
1210 Wien, Prager Straße 12/7
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Albtraum-Bewältigung, Alter und Altern, Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Authentizität, Beratende Berufe, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Eltern-Coaching, Entscheidungsfindung, Erwachsenenbildung, Erziehung, Familie (und Stief-Familie), Gesundheits- und Krankenpflege, Helfende Berufe / Sozialarbeit, Kommunikation, Konflikt-Management, Körper, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innenführung, Neurosen, Organisationsentwicklung (OE), Persönlichkeits-Entwicklung, Persönlichkeits-Störungen, Problemlösung, Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Strategie-Entwicklung, Therapeutische Berufe, Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit Religion und Spiritualität, Veränderungscoaching, Verwaltung (öffentlich), Work-Life-Balance, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Tiefenpsychologischer Ansatz, Transaktionsanalytischer Ansatz
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Telefonische Beratung, Konfrontation in vivo, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
Freie Plätze
> Klick
3 Bilder
Detail-Infos zu Maria Hofmann-Isop
1210 Wien, Prager Straße 12/7
Karte
um Rückruf ersucheneMail sendenwww.hofmann-isop.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Albtraum-Bewältigung

Alter und Altern

Angehörigenarbeit

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Authentizität

Beratende Berufe

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Eltern-Coaching

Entscheidungsfindung

Erwachsenenbildung

Erziehung

Familie (und Stief-Familie)

Gesundheits- und Krankenpflege

Helfende Berufe / Sozialarbeit

Kommunikation

Konflikt-Management

Körper

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mitarbeiter*innenführung

Neurosen

Organisationsentwicklung (OE)

Persönlichkeits-Entwicklung

Persönlichkeits-Störungen

Problemlösung

Psychiatrie / psychiatrische Berufsfelder

Psychosomatik

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sinn und Sinnfindung

Strategie-Entwicklung

Therapeutische Berufe

Trauma / Belastungsstörungen

Umgang mit Religion und Spiritualität

Veränderungscoaching

Verwaltung (öffentlich)

Work-Life-Balance

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Tiefenpsychologischer Ansatz

Transaktionsanalytischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Telefonische Beratung

Konfrontation in vivo

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite