
1030 Wien,
Wassergasse 2/24
Karte
Info
ALTER: 64 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Altenpflege / Geriatrie, Angehörigenarbeit, Arbeit und Beruf, Authentizität, Bachblüten, Behinderung, Buddhismus, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Chakren, Debriefing (für Helfer*innen nach Katastrophen), Erwachsenenbildung, Erziehung, Essstörungen, Familie (und Stief-Familie), Frauen-Themen, Gesundheits- und Krankenpflege, Kinder und Jugendliche (allgemein), Körper, Krise / Krisenintervention, Kunst und Kultur, Lifestyle - Wellness - Gesundheit, Männer-Themen, Mitarbeiter*innenführung, Mobbing, Persönlichkeits-Entwicklung, Psychosomatik, Selbsterfahrung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sexueller Missbrauch, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Therapeutische Berufe, Transformationsprozesse, Trauma / Belastungsstörungen, Umgang mit Religion und Spiritualität, Verwaltung (öffentlich), Zen, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Biodynamische Körpertherapie, Focusing, Hypnose (Methode), Integrativer Ansatz, Kinesiologie, Körperorientierter Ansatz, Meditation
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Strukturaufstellung, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Klick
3 Bilder
Detail-Infos zu Gabriele Berger, MSc
1030 Wien, Wassergasse 2/24
KarteAdress-Info: c/o ALOHA - Institut für Psychotherapie
eMail sendenhttps://www.gabrieleberger.at
Alter: 64 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Altenpflege / Geriatrie

Angehörigenarbeit

Arbeit und Beruf

Authentizität

Bachblüten

Behinderung

Buddhismus

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Chakren

Debriefing (für Helfer*innen nach Katastrophen)

Erwachsenenbildung

Erziehung

Essstörungen

Familie (und Stief-Familie)

Frauen-Themen

Gesundheits- und Krankenpflege

Kinder und Jugendliche (allgemein)

Körper

Krise / Krisenintervention

Kunst und Kultur

Lifestyle - Wellness - Gesundheit

Männer-Themen

Mitarbeiter*innenführung

Mobbing

Persönlichkeits-Entwicklung

Psychosomatik

Selbsterfahrung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sexualität

Sexueller Missbrauch

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Therapeutische Berufe

Transformationsprozesse

Trauma / Belastungsstörungen

Umgang mit Religion und Spiritualität

Verwaltung (öffentlich)

Zen

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Biodynamische Körpertherapie

Focusing

Hypnose (Methode)

Integrativer Ansatz

Kinesiologie

Körperorientierter Ansatz

Meditation
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Familien

Familientherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Strukturaufstellung

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Kinder

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Klientenzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite