1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 25/36
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Emotionaler Missbrauch, Essstörungen, Gesprächsführung , Homosexualität, Krise / Krisenintervention, Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung), Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mobbing, Präsentation, Rhetorik, Schlafstörungen, Selbstmanagement, Sexualität, Sozialphobie, Train the Trainer, Veränderungscoaching, Zwang
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren), Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Gruppen, Team-Coaching, Team-Supervision, Fall-Supervision, Online-Beratung, Online-Coaching (Chat), Online-Supervision (Chat), Online-Training, Supervision per eMail, Videotelefonie, Konfrontation in vivo, Hausbesuche, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Mag. Dr. Markus Pichlmair, Bakk.
1060 Wien, Otto-Bauer-Gasse 25/36
Karte
eMail sendeneMail sendenhttps://markus-pichlmair.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Emotionaler Missbrauch

Essstörungen

Gesprächsführung

Homosexualität

Krise / Krisenintervention

Manisch-depressive Erkrankung (bipolare Störung)

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mobbing

Präsentation

Rhetorik

Schlafstörungen

Selbstmanagement

Sexualität

Sozialphobie

Train the Trainer

Veränderungscoaching

Zwang
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren)

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Gruppen

Team-Coaching

Team-Supervision

Fall-Supervision

Online-Beratung

Online-Coaching (Chat)

Online-Supervision (Chat)

Online-Training

Supervision per eMail

Videotelefonie

Konfrontation in vivo

Hausbesuche

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch (Studium)
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite