
8010 Graz,
Alberstraße 15
Karte
8010 Graz, Körösistraße 29a/14
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologe, Klinischer Psychologe
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Arbeits- und Organisationspsychologie, Arbeitsorganisation, Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen), Beratende Berufe, Bewerbungs-Coaching, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Entscheidungsfindung, Fort- und Weiterbildung, Gesprächsführung , Gesundheitsförderung, Klinische Psychologie, Kommunikation, Konflikt-Management, Krise / Krisenintervention, Medien-Coaching, Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching, Mitarbeiter*innenführung, Moderation, Motivations-Training, Präsentation, Sexualität, Sportpsychologie, Stress / Entspannung, Team-Entwicklung / Team-Training, Tinnitus, Transidentität, Wirtschaftspsychologie, Wissenschaftscoaching, Zeitmanagement, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Biofeedback, Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung, Verhaltenstherapeutischer Ansatz
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Coaching, Team-Supervision, Beratung per eMail, Coaching per eMail, Online-Beratung, Online-Training, Supervision per eMail, Telefonische Beratung, Beratung vor Ort, Coaching vor Ort, Supervision vor Ort, Forschung, Vorträge, Workshops, Outdoor-Training
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Verhaltenstherapie
Detail-Infos zu Dr. Alois Kogler
8010 Graz, Alberstraße 15
KarteAdress-Info: c/o IPVT - Institut für Psychosomatik und Verhaltenstherapie
8010 Graz, Körösistraße 29a/14
Karte
eMail sendenhttps://psychosomatik.at
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Arbeits- und Organisationspsychologie

Arbeitsorganisation

Ausbildung (Supervision im Rahmen von Ausbildungen)

Beratende Berufe

Bewerbungs-Coaching

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Burnout / Burnout-Vorbeugung

Depression

Entscheidungsfindung

Fort- und Weiterbildung

Gesprächsführung

Gesundheitsförderung

Klinische Psychologie

Kommunikation

Konflikt-Management

Krise / Krisenintervention

Medien-Coaching

Mitarbeiter*innen-/Personal-Coaching

Mitarbeiter*innenführung

Moderation

Motivations-Training

Präsentation

Sexualität

Sportpsychologie

Stress / Entspannung

Team-Entwicklung / Team-Training

Tinnitus

Transidentität

Wirtschaftspsychologie

Wissenschaftscoaching

Zeitmanagement

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Biofeedback

Lösungsorientierte Kurzzeit-Beratung

Verhaltenstherapeutischer Ansatz
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Coaching

Team-Supervision

Beratung per eMail

Coaching per eMail

Online-Beratung

Online-Training

Supervision per eMail

Telefonische Beratung

Beratung vor Ort

Coaching vor Ort

Supervision vor Ort

Forschung

Vorträge

Workshops

Outdoor-Training
Alters-Zielgruppen:

Jugendliche

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch (Muttersprache)

Englisch
Zusatzbezeichnungen:

Verhaltenstherapie
Berufsbezeichnungen:

Gesundheitspsychologe

Klinischer Psychologe
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite