
1180 Wien,
Klostergasse 31-33
Karte
1180 Wien, Gentzgasse 135/25
Karte
3910 Zwettl-Niederösterreich, Jahrings 11
Karte
Info
ALTER: 68 Jahre
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Alter und Altern, Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Binationale Ehe/Familie, Familie (und Stief-Familie), Flüchtlingsarbeit, Gender Mainstreaming, Interkulturelle Themen, Körper, Männer-Themen, Migration / Integration, Mitarbeiter*innenführung, Persönlichkeits-Entwicklung, Religion und Kirche, Schule und Erziehung, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sinn und Sinnfindung, spirituelle Begleitung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Therapeutische Berufe, Trance, Träume und Traumarbeit, Umgang mit Religion und Spiritualität, Zielfindung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Integrativer Ansatz, Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz, Körperorientierter Ansatz, Tanz- und Bewegungstherapie
FREMDSPRACHE:
Deutsch, Portugiesisch (Muttersprache)
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Team-Supervision, Jahresgruppen, Fall-Supervision, Aufstellungsarbeit, Familienaufstellung, Familienbrett / Systembrett, Organisationsaufstellung, Strukturaufstellung, Auslandsangebote, Forschung, Vorträge, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie, Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Detail-Infos zu Dr. Isaias Costa
1180 Wien, Klostergasse 31-33
KarteAdress-Info: Therapiezentrum Gersthof:
1180 Wien, Gentzgasse 135/25
Karte
3910 Zwettl-Niederösterreich, Jahrings 11
Karte
eMail sendenwww.tzg.at/isaias.costa
Alter: 68 Jahre
Thematische Arbeitsschwerpunkte:

Alter und Altern

Angst - Panikattacken

Arbeit und Beruf

Beziehung - Partnerschaft - Ehe

Binationale Ehe/Familie

Familie (und Stief-Familie)

Flüchtlingsarbeit

Gender Mainstreaming

Interkulturelle Themen

Körper

Männer-Themen

Migration / Integration

Mitarbeiter*innenführung

Persönlichkeits-Entwicklung

Religion und Kirche

Schule und Erziehung

Selbsterkenntnis / Selbstfindung

Sinn und Sinnfindung

spirituelle Begleitung

Sterben - Tod - Trauer (allgemein)

Therapeutische Berufe

Trance

Träume und Traumarbeit

Umgang mit Religion und Spiritualität

Zielfindung
Methodische Arbeitsschwerpunkte:

Integrativer Ansatz

Klienten-/ Person(en)zentrierter Ansatz

Körperorientierter Ansatz

Tanz- und Bewegungstherapie
Settings:

Einzel

Einzeltherapie

Paare

Paartherapie

Gruppen

Gruppentherapie

Team-Supervision

Jahresgruppen

Fall-Supervision

Aufstellungsarbeit

Familienaufstellung

Familienbrett / Systembrett

Organisationsaufstellung

Strukturaufstellung

Auslandsangebote

Forschung

Vorträge

Workshops
Alters-Zielgruppen:

Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre)

Erwachsene

Ältere Menschen

Hochbetagte
Fremdsprachen:

Deutsch

Portugiesisch (Muttersprache)
Zusatzbezeichnungen:

Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie

Humanistische Therapie / Personzentrierte Psychotherapie
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite